EasyManuals Logo

Hexagon m&h 40.02-IRP User Manual

Default Icon
Go to English
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
Betrieb IRP40.02
20
2.4 Batteriewechsel
HINWEIS
Gefahr von Geräteschäden!
Messtaster vor dem Öffnen sauber und trocken wischen!
Messtaster NICHT mit Druckluft abblasen!
Leere Batterie sofort erneuern!
1. Verriegelung des Batteriedeckels entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und Batteriedeckel nach außen vom
Gehäuse des Messtasters abnehmen.
2. Verbrauchte Batterien herausnehmen.
HINWEIS
Gefahr von Geräteschäden!
Beim Schließen des Batteriefachs auf korrekten Sitz und einwandfreien Zustand des O-Rings achten!
3. Neue Batterien wechselseitig in das Batteriefach einsetzen und Batteriedeckel wieder in das Gehäuse
einsetzen.
4. Batteriedeckel im Uhrzeigersinn drehen um das Batteriefach zu verriegeln.
Der Messtaster führt nach dem Einlegen bzw. Wechseln der Batterie für ca. 5 s eine Initialisierung durch.
Die LEDs leuchten während dieser Zeit blau.
Abb. 9 Batterien auswechseln
Batteriedeckel
(40.02-
BATTERIEDECKEL)
mit O-
Ring 20x1 Viton
(5186)
2x Batterie (3,6 V / ½ AA)
(4316)
= Schließen
= Öffnen

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hexagon m&h 40.02-IRP and is the answer not in the manual?

Hexagon m&h 40.02-IRP Specifications

General IconGeneral
BrandHexagon
Modelm&h 40.02-IRP
CategoryAccessories
LanguageEnglish

Related product manuals