EasyManuals Logo

Hilti PM 20-CG User Manual

Hilti PM 20-CG
Go to English
696 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
*2328447*
2328447 Deutsch 19
Störung Mögliche Ursache Lösung
Produkt lässt sich einschal-
ten, aber es ist kein Laser-
strahl sichtbar.
Laserquelle oder Lasersteuerung
defekt.
Wenden Sie sich an den Hilti
Service.
Temperatur zu hoch oder zu tief. Lassen Sie das Produkt abküh-
len oder erwärmen.
Automatische Nivellierung
funktioniert nicht.
Produkt auf zu schiefer Unterlage
aufgestellt.
Stellen Sie das Produkt auf
eine ebene und waagerechte
Unterlage.
Wählschalter steht auf Stellung .
Stellen Sie den Wählschalter auf
die Stellung .
Neigesonsor defekt. Wenden Sie sich an den Hilti
Service.
Laserempfänger empfängt
keinen Laserstrahl
Der Laser ist nicht im Empfänger-
modus
Aktivieren Sie den Empfänger-
modus am Kombilaser.
Der Laserempfänger ist zu weit
vom Kombilaser entfernt.
Positionieren Sie den Laser-
empfänger näher an den Kom-
bilaser.
Die Empfangsreichweite ist zu
gering
Arbeiten im schwachen Bereich
des Lasers.
Arbeiten Sie im effektiveren Be-
reich des Lasers (Vorderseite).
Lichtverhältnisse auf der Baustelle
sind zu hell
Positionieren Sie den Kombila-
ser und / oder den Laseremp-
fänger in einem weniger hellen
Bereich.
Das Licht scheint direkt in das De-
tektionsfeld.
Vermeiden Sie die direkte Licht-
einstrahlung in das Detektions-
feld, z.B. durch Beschattung.
10 Entsorgung
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Entsorgung! Gesundheitsgefährdungen durch austretende
Gase oder Flüssigkeiten.
Versenden oder verschicken Sie keine beschädigten Akkus!
Decken Sie die Anschlüsse mit einem nicht leitfähigen Material ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Entsorgen Sie Akkus so, dass sie nicht in die Hände von Kindern gelangen können.
Entsorgen Sie den Akku in Ihrem Hilti Store oder wenden Sie sich an ihr zuständiges Entsorgungsunter-
nehmen.
Hilti Produkte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
11 Herstellergewährleistung
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Gewährleistungsbedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
12 FCC-Hinweis (gültig in USA)/IC-Hinweis (gültig in Kanada)
Dieses Gerät hat in Tests die Grenzwerte eingehalten, die in Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen
für digitale Geräte der Klasse B festgeschrieben sind. Diese Grenzwerte sehen für die Installation
in Wohngebieten einen ausreichenden Schutz vor störenden Abstrahlungen vor. Geräte dieser Art
erzeugen und verwenden Hochfrequenzen und können diese auch ausstrahlen. Sie können daher,
wenn sie nicht den Anweisungen entsprechend installiert und betrieben werden, Störungen des
Rundfunkempfangs verursachen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hilti PM 20-CG and is the answer not in the manual?

Hilti PM 20-CG Specifications

General IconGeneral
BrandHilti
ModelPM 20-CG
CategoryLaser Level
LanguageEnglish

Related product manuals