EasyManua.ls Logo

Korg G1 - Verwendung der Pedale; Das Metronom; Arbeiten mit Songs; Songs Steuern

Korg G1
96 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
46
Arbeiten mit Songs
1. hlen Sie mit den SELECT-Tasten oder einen
Song aus.
Piano-Songs werden im Display als „ “ bis „
angezeigt, User-Songs als „
“ bis „ “.
2. Starten Sie die Wiedergabe mit der Play/Pause-Taste.
Songs steuern
Songwiedergabe unterbrechen und wiederaufneh-
men
1. Drücken Sie während der Wiedergabe des Songs die
Play/Pause-Taste, um die Wiedergabe zu unterbrechen.
Die Play/Pause-Taste blinkt.
2. Um die Wiedergabe an der Stelle foruseen, an der sie
unterbrochen wurde, drücken Sie die Play/Pause-Taste
erneut.
Die Play/Pause-Taste leuchtet wieder.
hrend die Songwiedergabe läuft oder unterbrochen ist,
erscheint die Nummer des aktuellen Takts im Display.
Zum Anfang des Songs zurückkehren
1. Mit der Stop-Taste beenden Sie die Wiedergabe und keh-
ren zum Anfang des Songs zurück.
Die ausgewählte Song-Nummer erscheint im Display.
2. Drücken Sie die Play/Pause Taste, um die Wiedergabe
des Songs von vorne zu beginnen.
Die Nummer des aktuellen Takts erscheint im Display.
Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit
Mit den TEMPO-Tasten + und - ändern Sie das aktuelle Tempo
(BPM-Einstellung).
Das aktuelle Tempo erscheint kurz im Display.
Der Wert ändert sich, solange die Taste gedrückt gehalten wird.
Zum Zurückseen der Wiedergabegeschwindigkeit auf den
ursprünglichen Wert drücken Sie beide TEMPO-Tasten + und -
gleichzeitig.
Jeder Song ist in seinem eigenen Tempo gespeichert, so dass
bei der Wahl eines anderen Songs automatisch das passende
Tempo gewählt wird, unabhängig von den von Ihnen vorge
-
nommenen Änderungen. Zudem wird nach dem Ausschal-
ten des G1/G1 Air das Originaltempo wiederhergestellt.
Die Tempi von Song und Metronom verwenden dieselbe Ein-
stellung und können nicht individuell eingestellt werden.
Zu einem bestimmten Takt springen
hrend die Songwiedergabe läuft oder unterbrochen ist, kön-
nen Sie mit den SELECT-Tasten
und zu einem bestimm-
ten Takt springen.
Der aktuell
e Takt erscheint im Display.
Um zum ersten Takt zurückzukehren, drücken Sie die Stop-Taste.
Wiedergabe eines bestimmten Abschnitts wie-
derholen (AB Repeat).
Nach Angabe von Startpunkt (A) und Endpunkt (B) kann diese
FunktiondieWiedergabediesesAbschniswiederholen.
Unterbrechen Sie die Songwiedergabe, bevor Sie Einstellungen
für AB Repeat vornehmen.
Verwendung der Pedale
Das G1/G1 Air bietet drei Pedale: Dämp-
fer-, Sostenuto- und Leisepedal.
Mit den Pedal
en können Sie Ihr Spiel noch
lebendiger und expressiver gestalten.
Softpedal (Linke)
Durch Betätigen dieses Pedals wird der Ton sanfter. Die Sänfte
des Tons hängt davon ab, wie tief das Pedal betätigt wird („half-
pedaling“).
Sostenutopedal (Zentrum)
Durch Betätigen dieses Pedals werden nur diejenigen Noten, de-
ren Tasten bereits gedrückt sind, dämpft und gehalten. Bei be-
tigtem
Sostenutopedal zusälich gespielte Noten werden nicht
gedämpft.
Haltepedal (Rechte)
Durch Drücken dieses Pedals wird der Klang gehalten und
klingtmiteinemsaenNachhallaus.SiekönnendieHaltereso-
nanz auch dem Nummer 1 und 2 der G.PIANO-, A.PIANO- und
J
.PIANO-T
aste realistische Resonanz hinzufügen. Sie können zu-
dem stufenlos arbeiten und das Ausklingen graduell steuern, in-
dem Sie das Pedal mehr oder weniger tief herunterdrücken („half-
p
edaling“
).
Im Layer-Modus (siehe Seite 48) können Sie den Klang
bzw. die Klänge selektieren, die dem Pedal zugewiesen wer-
den sollen.
Im Split-Modus (siehe Seite 48) wirkt sich das Pedal nur auf
den oberen Bereich der Tastatur aus.
Im Partner-Modus (siehe Seite 49) können beide Spieler
denDämpfungseektunabhängigbedienen.
Das Metronom
DasG1/G1AiristmiteinemMetronomausgestaet,dasfürein
angenehmeres Üben zu einem Glockenton umgeschaltet wer-
den kann.
Tempo und Taktart einstellen
Mit der METRONOME-Taste starten und stoppen sie das Metro-
nom. Wenn das Metronom läuft, leuchtet die METRONOME-Taste
und im Displa
y wird das Tempo angezeigt. Ist es aus, erlischt die
Taste.
Stellen Sie bei laufendem Metronom das Tempo mit den TEMPO-
Tasten + und - ein- Im Display erscheint das aktuelle Tempo. Der
Tempobereich beträgt q=5-240, bzw. 5 bis 240 Schläge pro Minute
(BPM). Drücken Sie gleichzeitig die TEMPO-Tasten + und -, um
zum Standardtempo q=120 zurückzukehren.
Sie können auch die Taktart angeben, wobei der erste Ton jedes
Taktes betont wird. Wählen Sie bei laufendem Metronom mit den
SELECT-Tasten
oder eine Taktart von 2/4 bis 6/4 aus (im
Display als 2-4, 6-4 usw. angezeigt). Drücken Sie gleichzeitig die
SELECT-Tasten
und , um zum Standard 4/4-Takt zurückzu-
kehren.
Zusätzliche Metronomparameter
Der Funktionsmodus ermöglicht den Zugri auf zusäliche
Metronomparameter wie Lautstärke und Klang (siehe Seite
50).
Softpedal
Haltepedal
Sostenutopedal

Table of Contents

Other manuals for Korg G1

Related product manuals