56
4 Stück
Druckniet: 1 Stück
Kabelhalter: 2 Stück
12 Stück
3. Schieben Sie die linke und rechte Seitenplae an das G1/G1
Air und befestigen Sie sie mit je vier Schrauben (M6).
Falls Sie Probleme haben, die Schraublöcher in eine
Flucht zu bringen, legen Sie ein Tuch oder eine Zeitschrift
unterdieSeitenplaen.
Schrauben
(M6)
Schrauben
(M6)
Seitenplatte (rechts)
Seitenplatte (links)
G1
4. Ziehen Sie die Schrauben* das Pedalbre an den Halterun-
gen an der Innenseite der Seitenplaen mit vier Schrauben
(M4).
Achten
Siedarauf,dieSeitenplaennichtzuverkraen
* Ziehen Sie die Schrauben nur leicht an und lassen Sie etwa
2 mm Spiel.
Schrauben
(M4)
Seitenplatte
(rechts)
(links)
Schrauben (M4)
Pedalbrett
5. Stellen Sie zu zweit das Instrument mit montiertem Ständer
auf.
6. Heben Sie die Lautsprecherbox an, so dass die Halterungen
(A) der linken und rechten Seitenplaen in die Kerben der
Box rutschen. Sind die Halterungen (A) vollständig in der
Lautsprecherbox verschwunden, schieben Sie diese nach
vorne, so dass ihre Rückseite fast bündig mit den Kanten
der Seitenplaen ist. Nun können Sie die Lautsprecherbox
loslassen.
Achten Sie darauf, sich nicht die Finger zu klemmen.
Kerbe
Halterung (A)
Montage des Ständers
Vorsicht
● Bien Sie mindestens eine Person, Ihnen bei der
Montage des Ständers zu helfen.
Vorsicht beim Zusammenbau
ImSinneeinesordnungsgemäßenundsicherenZusammenbausmüs-
sen Sie folgende Punkte beachten.
• FührenSiedieMontageschrieinderangegebenenReihenfolge
aus und sorgen Sie dafür, dass alle Teile richtig herum miteinan
-
der verbunden werden.
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
BieüberprüfenSienachdemZusammenbaufolgendes.
• Lockere Schrauben
Nach und nach löst sich die eine oder andere Schraube eventu-
ell ein wenig.
DeshalbsolltenSieregelmäßigüberprüfen,oballeSchrauben
noch gut festsien. Wenn Sie den Eindruck haben, dass der
Ständer wacklig wird, haben sich eventuell ein paar Schrauben
gelöst. Diese müssen Sie dann festdrehen.
• Wenn Sie das Digitale Piano transportieren wollen
Um das Instrument samt Ständer zu transportieren, ziehen Sie
erst dasNekabel ab und schließen Sie denTastaturdeckel.
Heben Sie das Instrument nun mindestens zu zweit an und
achten sie darauf, es beim Transport möglichst waagrecht zu
halten.
• Demontage
WennSiedenStänderdemontierenmüssen,verfahrenSiebiein
umgekehrter Reihenfolge wie beim Zusammenbau. Bewahren Sie
alle Schrauben und anderen Teile an einem sicheren Ort auf, um
sie nicht zu verlieren.
Legen Sie das G1/G1 Air vor der Demontage des Ständers im-
mer auf den Boden.
Assembly procedure
SiebenötigeneinenKreuzschlischraubenzieher(+).
1. Legen Sie die Schufolie, in die das G1/G1 Air verpackt
war, ach auf dem Boden aus und legen Sie das G1/G1 Air
mit der Rückseite nach unten drauf.
LegenSiezusälichTücheroderZeitschriftenaus,damitSie
leichter unter das G1/G1 Air greifen können, wenn Sie den
Ständer anbauen und es aufstellen.
Schutzhülle
G1
2. Überprüfen Sie zuerst, ob folgende Teile alle vorhanden sind.
(links)
Stützböckchen (rechts)
Pedaleinheit
Pedalbrett
Lautsprecherbox
Seitenplatte (rechts)
Seitenplatte (links)
Pedalkabel