5
oder zum gewünschten Scan-
Zustand und drücken Sie zum Auswählen.
•
Im Display wird Scan Ein angezeigt, wenn
Scan aktiviert ist. Die LED blinkt gelb, und das
Scan-Symbol wird angezeigt.
•
Im Display wird Scan Aus angezeigt, wenn
Scan deaktiviert ist. Die LED leuchtet nicht
mehr, und das Scan-Symbol erlischt.
Reagieren auf eine Übertragung während eines
Scanvorgangs
Das Funkgerät stoppt während eines Suchlaufs auf
einem Kanal/bei einer Gruppe, sobald es Aktivität
erfasst. Das Funkgerät bleibt während einer
vorprogrammierten Zeitdauer, die „Haltezeit“ genannt
wird, auf diesem Kanal.
1 Halten Sie das Funkgerät senkrecht 2,5 bis 5,0 cm
vom Mund entfernt.
Ist die Funktion „Kanal frei-Anzeige“ aktiviert,
hören Sie einen kurzen Hinweiston, sobald die
Taste PTT am sendenden Funkgerät freigegeben
wird. Dies weist darauf hin, dass Sie nun auf
diesem Kanal antworten können.
2 Drücken Sie während der Haltezeit die
Sendetaste (PPT).
Die LED leuchtet dauerhaft grün.
3 Warten Sie, bis einer der folgenden Hinweistöne
verklungen ist (falls aktiviert), und sprechen Sie
deutlich in das Mikrofon.
• Der Freiton
•
Der PTT-Mithörton
4 Lassen Sie die Sendetaste (PTT) zum Hören los.
Wenn Sie nicht vor Ablauf der Standzeit
antworten, nimmt das Funkgerät den Scan wieder
auf und durchsucht weitere Kanäle/Gruppen.
Unterdrücken eines Störkanals
Kommen auf einem Kanal andauernd Störgeräusche
oder unerwünschte Rufe vor (sog. „Störkanal“),
können Sie diesen Kanal vorübergehend wie folgt
aus der Scan-Liste entfernen.
Diese Funktion kann auf den als „ausgewählten
Kanal“ designierten Kanal nicht angewandt werden.
1 Drücken Sie, während sich das Funkgerät auf
einem unerwünschten oder störenden Kanal
59
Deutsch