EasyManua.ls Logo

Motorola DP2600 - Senden eines Rufhinweises mit der Schnellwahltaste; Notruf

Motorola DP2600
1090 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3
oder zum gewünschten Funkgeräte-
Alias oder der gewünschten ID und drücken Sie
zum Auswählen.
4
oder zu Hinweiston und drücken Sie
zum Auswählen.
Im Display wird Hinweiston und der Alias oder
die ID des Funkgeräts angezeigt, was bedeutet,
dass der Rufhinweis gesendet wurde.
Während das Funkgerät den Rufhinweis sendet,
leuchtet die LED ununterbrochen grün.
Wenn eine Rufhinweis-Quittierung eingeht, wird im
Display ein positiver Kurzhinweis angezeigt.
Wenn keine Rufhinweis-Quittierung eingeht, wird
im Display ein negativer Kurzhinweis angezeigt.
Senden eines Rufhinweises mit der Schnellwahltaste
Drücken Sie die vorprogrammierte
Schnellwahltaste, um einen Rufhinweis an einen
vorgegebenen Aliasnamen oder eine vorgegebene
ID zu senden.
Im Display wird
Hinweiston und der Alias oder
die ID des Funkgeräts angezeigt, was bedeutet,
dass der Rufhinweis gesendet wurde.
Während das Funkgerät den Rufhinweis sendet,
leuchtet die LED ununterbrochen grün.
Wenn eine Rufhinweis-Quittierung eingeht, auf
dem Display erscheintein positiver Kurzhinweis.
Wenn keine Rufhinweis-Quittierung eingeht, auf
dem Display erscheint ein negativer Kurzhinweis.
Notruf
Ein Notsignal dient dazu, auf eine kritische Situation
aufmerksam zu machen. Sie können einen Notruf
jederzeit auf jedem beliebigen Bildschirm absetzen,
auch wenn es Aktivitäten auf dem aktuellen Kanal
gibt.
Ihr Händler kann festlegen, wie lange die
vorprogrammierte Notruftaste gedrückt werden
muss, allerdings ist die Dauer für das lange Drücken
die gleiche wie bei allen anderen Tasten:
Kurzer Tastendruck Zwischen 0,05 Sekunden und
0,75 Sekunden.
Erweiterte Funktionen
72
Deutsch

Table of Contents

Related product manuals