Auswählen eines Rufhinweistyps
Hinweis:
Die programmierte Taste Rufhinweistyp wird
über die CPS zugeordnet. Klären Sie mit
Ihrem Händler oder Systemadministrator, wie
das Funkgerät konfiguriert wurde.
Sie können die Funkrufe auf einen
vorprogrammierten Vibrations-Ton einstellen. Wenn
„Alle Töne“ deaktiviert ist, zeigt das Funkgerät das
Symbol „Alle Töne stumm“ an.
Wenn „Alle Töne“ aktiviert ist, wird der zugehörige
Klingelton angezeigt.
Bei einem längeren Klingelton vibriert das Funkgerät
einmal. Bei einem sich wiederholenden Klingelton
vibriert das Funkgerät mehrmals. Bei der Einstellung
„Klingeln und Vibrieren“ gibt das Funkgerät bei einer
eingehenden Übertragung (z. B. Rufhinweis oder
Nachricht) einen speziellen Klingelton aus. Dieser
klingt wie ein Tastenton oder ein Ton bei einem
entgangenen Anruf.
Für Funkgeräte mit Akkus, die die Funktion
„Vibrieren“ unterstützen und an einem vibrierenden
Gürtelclip befestigt sind, sind die zur Verfügung
stehen Optionen für den Rufhinweistyp: Klingeln,
Vibrieren und Klingeln und Vibrieren.
Für Funkgeräte mit Akkus, die die Funktion
„Vibrieren“ nicht unterstützen und nicht an einem
vibrierenden Gürtelclip befestigt sind, wird der
Rufhinweistyp automatisch auf Klingeln eingestellt.
Die verfügbaren Rufhinweistyp-Optionen sind Stiller
Kingelton und Klingeln.
Sie können einen Rufhinweistontyp durch eine der
folgenden Maßnahmen auswählen.
• Drücken Sie die programmierte Taste
Rufhinweistyp, um auf das Rufhinweistyp-Menü
zuzugreifen.
a)
Drücken Sie oder zu Klingeln,
Vibrieren, Klingeln und Vibrieren oder
Stiller Klingelton und drücken Sie
zum Auswählen.
• Greifen Sie über das Menü auf diese Funktion zu.
a)
Drücken Sie
, um das Menü aufzurufen.
67
Deutsch