EasyManua.ls Logo

Motorola DP2600 - Entsperren des Funkgeräts

Motorola DP2600
1090 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2 Geben Sie Ihr aktuelles vierstelliges Passwort ein.
Drücken Sie oder , um den numerischen Wert
jeder Stelle zu ändern. Jede Stelle ändert sich auf
. Drücken, um zur nächsten Stelle zu rücken.
Drücken Sie , um die Auswahl zu bestätigen.
Geben Sie Ihr aktuelles vierstelliges Passwort
über das Tastenfeld am Funkgerät ein. In der
zweiten Zeile des Displays wird
angezeigt. Drücken Sie , um fortzufahren.
Geben Sie Ihr aktuelles vierstelliges Passwort
ein. Drücken Sie
oder , um den
numerischen Wert jeder Stelle zu ändern. Jede
Stelle ändert sich auf . Drücken, um zur
nächsten Stelle zu rücken. Drücken Sie
, um
die Auswahl zu bestätigen.
Bei der Passworteingabe ertönt mit jeder
eingegebenen Stelle ein positiver Hinweiston.
Drücken Sie , um die jeweils letzten Ziffern im
Display zu löschen.
Wenn das Passwort richtig ist, wird das Funkgerät
eingeschaltet. Siehe Einschalten des Funkgeräts
auf Seite 18.
Wenn das Passwort falsch ist, erscheint im
Display Falsches Passwort.Wiederholen Sie die
Schritte 1 und 2
Nach dem dritten erfolglosen Versuch, das richtige
Passwort einzugeben, erscheint im Display
Falsches Passwort und dann Gerät gesperrt.
Ein Ton ertönt, und die LED blinkt im
Doppelblinkrhythmus gelb.
Ihr Funkgerät wird 15 Minuten lang gesperrt und
reagiert nur auf die Betätigung des Ein-/Aus-/
Lautstärkereglers.
Hinweis:
Im gesperrten Zustand kann das Funkgerät
keine Anrufe, auch keine Notrufe,
empfangen.
Entsperren des Funkgeräts
1 Schalten Sie das Funkgerät wieder ein, wenn es
nach der Funkgerätsperre ausgeschaltet wurde.
Ein Ton ertönt, und die LED blinkt im
Doppelblinkrhythmus gelb. Im Display wird Gerät
gesperrt angezeigt.
2 Lassen Sie 15 Minuten verstreichen.
Erweiterte Funktionen
98
Deutsch

Table of Contents

Related product manuals