Analog-Status-Update
Ihr Funkgerät kann vorprogrammierte Nachrichten
aus der Statusliste, die Ihre aktuelle Tätigkeit
anzeigen, an einen Funkgerätkontakt (bei 5-Ton-
Folge) oder den Dispatcher (für MDC-Systeme)
senden.
Die zuletzt quittierte Nachricht steht in der Statusliste
an oberster Stelle. Die anderen Nachrichten sind in
alphanumerischer Reihenfolge geordnet.
Senden eines Status-Updates an einen vorbestimmten
Kontakt
1
oder zu Status und drücken Sie
zum Auswählen.
2
oder zum gewünschten Status und
drücken Sie
zum Auswählen.
3
oder zu AlsVorg.einst. und
drücken Sie zum Auswählen.
Im Display wird die Zwischenstand-Kurznotiz
angezeigt und damit bestätigt, dass Ihr Status-
Update gesendet wird.
Wenn das Status-Update quittiert wird, erklingt ein
Hinweiston, und im Display wird der positive
Kurzhinweis angezeigt. Neben dem quittierten
Status wird ein angezeigt.
Wenn das Status-Update nicht quittiert wird,
erklingt ein tiefer Hinweiston, und im Display wird
der negative Kurzhinweis angezeigt. Das wird
weiterhin neben dem vorherigen Status angezeigt.
Bei 5-Ton-Folgen: Siehe Einstellen eines
Vorgabekontakts auf Seite 63 für Einzelheiten über
das Einstellen des Vorgabekontakts.
5-Ton-Folge: Durch Drücken der Sendetaste (PTT) in
der Statusliste wird das gewählte Status-Update
gesendet und dann wieder der Ausgangsbildschirm
angezeigt, um einen Sprachruf einzuleiten.
Anzeigen von 5-Ton-Status-Details
Hinweis:
Für diese Funktion ist ein separat erhältlicher
Software-Lizenzschlüssel erforderlich.
90
Deutsch