Produktfunktionen
15
Bedienungsanleitung – AC SMART
Funktion oder Einstellmöglichkeit Webserver AC SMART App
Netzwerkeinstellungen verwalten
Authentizierungsmethodenkongurieren
Ladestrom-Obergrenze bei der Erstinbetriebnahme
einstellen
–
Ladevorgang überwachen
–
Netzwerkeinstellungen (Modbus-RTU, Modbus-
TCP, Bluetooth-Kommunikation)
–
KongurationderdigitalenEingänge
–
KongurationdesdigitalenAusgangs
–
KongurationeinerOCPP-Backend-Verbindung
–
KongurationdesLast-/Lademanagements
–
Firmwareupdate
–
Systemzeit einstellen
–
Wallbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Neustart der Wallbox
–
4.4 Fahrzeug laden
JenachKongurationderWallboxistdasLadenohneAuthentizierung
(Freemode)odermitAuthentizierungmöglich.WenndasLadennurnach
einerAuthentizierungmöglichist,dannhängtesvonderAuthentizierungs-
methode ab, auf welchen Wegen ein Ladevorgang gestartet, unterbrochen
und beendet werden kann, siehe Kapitel 9.3.
4.5 Statusinformationen und Fehleranzeige
Der Status der Wallbox und mögliche Fehler werden im Webserver und in der
AC SMART App angezeigt. Zusätzlich ist die Wallbox mit einer LED-Status-
anzeige ausgestattet.
4.6 Ladevorgang überwachen
Die technischen Merkmale des Ladevorgangs wie elektrische Werte der ein-
zelnen Phasen, Wirkleistung, Blindleistung, Scheinleistung, Leistungsfaktor
Netzfrequenz, Gesamtleistung und Gerätetemperatur können im Webserver
angezeigt werden.