Störungen beheben
46
Bedienungsanleitung – AC SMART
12.2 Verhalten bei Last-/Lademanagement
Störung Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme
Der Ladevorgang startet
nicht.
Das Last-/Lademanagement ist aktiviert
und das angeschlossene Fahrzeug
bendetsichaufderWarteliste.
► Stellen Sie den minimalen
Ladestrom von 6 A zur
Verfügung.
Die Satellitenbox lädt
nur mit dem minimalen
Ladestrom.
Die Satellitenbox hat keine Verbindung
zur Steuerbox. Die Satellitenbox
reduziert den Ladestrom so lange auf
6 A bis die Verbindung zur Steuerbox
wieder hergestellt wird.
► Stellen Sie die Verbindung
zwischen Steuerbox und
Satellitenbox her.
12.3 Fehlercodes
Fehler-ID Beschreibung Empfohlene Maßnahme
1 Das CP-Signal ist ungültig.
Die Störungsursache kann das Fahr-
zeug oder das Ladekabel sein.
► Trennen Sie das Fahrzeug von der Wallbox.
► PLUG-Variante: Trennen Sie das Ladekabel von
der Wallbox.
► Warten Sie bis die LED-Statusanzeige grün
leuchtet.
► Verbinden Sie das Fahrzeug erneut mit der
Wallbox.
► Starten Sie den Ladevorgang.
► Falls der Fehler erneut auftritt, versuchen Sie
einen Ladevorgang mit einem anderen Fahrzeug
oder einem anderen Ladekabel zu starten.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
2 Das PP-Signal ist ungültig.
Die Störungsursache kann das
Ladekabel sein.
► Trennen Sie das Fahrzeug von der Wallbox.
► PLUG-Variante: Trennen Sie das Ladekabel von
der Wallbox.
► Warten Sie bis die LED-Statusanzeige grün
leuchtet.
► Verbinden Sie das Fahrzeug erneut mit der
Wallbox.
► Starten Sie den Ladevorgang.
► Falls der Fehler erneut auftritt, versuchen Sie
einen Ladevorgang mit einem anderen Lade-
kabel zu starten.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.