Störungen beheben
47
Bedienungsanleitung – AC SMART
Fehler-ID Beschreibung Empfohlene Maßnahme
3 Ein Diodenfehler im Fahrzeug liegt
vor.
► Trennen Sie das Fahrzeug von der Wallbox.
► PLUG-Variante: Trennen Sie das Ladekabel von
der Wallbox.
► Warten Sie bis die LED-Statusanzeige grün
leuchtet.
► Verbinden Sie das Fahrzeug erneut mit der
Wallbox.
► Starten Sie den Ladevorgang.
► Falls der Fehler erneut auftritt, versuchen Sie
einen Ladevorgang mit einem anderen Fahrzeug
zu starten.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
4 Ein Relais in der Wallbox ist defekt. ► Trennen Sie das Fahrzeug von der Wallbox.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter
aus.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter
nach 10 Sekunden wieder ein.
► Warten Sie bis die LED-Statusanzeige grün
leuchtet.
► Verbinden Sie das Fahrzeug erneut mit der
Wallbox.
► Starten Sie den Ladevorgang.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
5 Ein DC-Fehlerstrom wurde erkannt.
Die Störungsursache kann das
Fahrzeug sein.
► Trennen Sie das Fahrzeug von der Wallbox.
► Warten Sie bis die LED-Statusanzeige grün
leuchtet.
► Verbinden Sie das Fahrzeug erneut mit der
Wallbox.
► Starten Sie den Ladevorgang.
► Falls der Fehler erneut auftritt, versuchen Sie
einen Ladevorgang mit einem anderen Fahrzeug
zu starten.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
6 Ein AC-Fehlerstrom wurde erkannt.
Die Störungsursache kann das
Fahrzeug sein.
► Trennen Sie das Fahrzeug von der Wallbox.
► Warten Sie bis die LED-Statusanzeige grün
leuchtet.
► Verbinden Sie das Fahrzeug erneut mit der
Wallbox.
► Starten Sie den Ladevorgang.
► Falls der Fehler erneut auftritt, versuchen Sie
einen Ladevorgang mit einem anderen Fahrzeug
oder einem anderen Ladekabel zu starten.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.