Störungen beheben
48
Bedienungsanleitung – AC SMART
Fehler-ID Beschreibung Empfohlene Maßnahme
7 Das Fehlerstrommessmodul in der
Wallbox ist defekt.
► Trennen Sie das Fahrzeug von der Wallbox.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter aus.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter
nach 10 Sekunden wieder ein.
► Warten Sie bis die LED-Statusanzeige grün
leuchtet.
► Verbinden Sie das Fahrzeug erneut mit der
Wallbox.
► Starten Sie den Ladevorgang.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
8 Das Fahrzeug benötigt eine aktive
Belüftung des Ladeplatzes.
Eine aktive Belüftung des Ladeplatzes kann durch
die Wallbox nicht sichergestellt werden.
► Kontaktieren Sie den Hersteller Ihres Fahrzeugs.
9 Der Ladestecker an der Wallbox kann
nicht verriegelt werden.
► Entfernen Sie den Ladestecker aus der Lade-
steckdose der Wallbox.
► Trennen Sie die Wallbox von der
Stromversorgung.
► Prüfen Sie den Ladestecker und die Ladesteck-
dose auf Verschmutzungen.
► Entfernen Sie leichte Verschmutzungen selbst
oder beauftragen Sie eine Elektrofachkraft mit
der Reinigung, siehe Kapitel 11.
► Verbinden Sie die Wallbox mit der
Stromversorgung.
► Verbinden Sie das Fahrzeug erneut mit der
Wallbox. Achten Sie auf den korrekten Sitz des
Ladesteckers.
► Starten Sie den Ladevorgang.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
10 Der Ladestecker an der Wallbox kann
nicht entriegelt werden.
► Prüfen Sie, ob sich der Ladestecker verkeilt hat
oder eine andere mechanische Beanspruchung
besteht.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter aus.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter
nach 10 Sekunden wieder ein.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
11 Das Fahrzeug überschreitet das
Stromlimit. Der Ladevorgang wird
beendet.
► Starten Sie den Ladevorgang erneut.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an den Fahrzeughersteller.