EasyManua.ls Logo

ABB ACS55 - Grenzwerte der Umgebungsbedingungen; Installationsort; Lagerung und Transport in der Schutzverpackung

ABB ACS55
270 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
50 DE
Grenzwerte der Umgebungsbedingungen
1) Beim Betrieb des Frequenzumrichters bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt muss er ständig an die Spannungsversorgung
angeschlossen sein. Der Frequenzumrichter muss in ein Gehäuse / einen Schaltschrank eingebaut werden. Stellen Sie sicher, dass die
vom Frequenzumrichter erzeugte Wärme ordnungsgemäß abgeleitet wird.
Die Schutzart des ACS55 ist IP20.
Installationsort Lagerung und Transport in der Schutzverpackung
Lufttemperatur
-20°C (-4°F), Vereisung nicht zulässig
1)
+40°C (104°F), bei Nennlast
+50°C (122°F), wenn der Dauerausgangs-
strom max. 85% des Nennausgangsstroms
I
2
beträgt.
-40°C (-40°F) bis +70°C (158°F)
Höhe des
Aufstellortes
0…2000 m (0...6,600 ft).
Bei Höhen 1000...2000 m (3300...6600 ft),
Leistungsminderung von P
N
und I
2
um 1% für
+ 100 m Höhe.
Keine Einschränkung
Relative
Luftfeuchte
Geringer als 95%, Kondenswasserbildung
nicht zulässig
Geringer als 95%, Kondenswasserbildung nicht zulässig
Kontaminations-
grad
(IEC 60721-3-3)
Leitfähiger Staub nicht zulässig
Saubere Luft, frei von korrosiven
Bestandteilen und leitfähigem Staub
Chemische Gase: Klasse 3C2
Feststoffe: Klasse 3S2
Lagerung Transport
Leitfähiger Staub nicht
zulässig
Chem. Gase: Klasse 1C2
Feststoffe: Klasse 1S2
Leitfähiger Staub nicht
zulässig
Chem. Gase: Klasse 2C2
Feststoffe: Klasse 2S2
Schwingungen,
sinusförmig
(IEC 60068-2-6)
Frequenzbereich: 5...150 Hz
Konstante Spitzenbeschleunigung: 1 g
Entsprechend ISTA 1A Spezifikation
Stoß
(IEC 60068-2-29)
Nicht zulässig
Max. 100 m/s
2
(330 ft/s
2
), 11ms (36 fts)
Freier Fall: Nicht zulässig Nicht zulässig

Table of Contents

Related product manuals