EasyManuals Logo

ahlmann AS5 User Manual

Default Icon
241 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #145 background imageLoading...
Page #145 background image
S06C S06C5-5
ACHTUNG
Die Handhebel der Kugelblock-
hähne stehen im geschlossenen
Zustand quer zur Durchflußrich-
tung. Dadurch wird ein unbeab-
sichtigtes Absenken des Schaufel-
armes und ein unbeabsichtigtes
An- oder Abkippen der Schaufel
während der Fahrt verhindert.
(11) Schwenkwerk durch Einlegen
des Blockierungskeils (1-3/Pfeil) in
Schwenkblockierung blockieren
(1-4/Pfeil).
(12) Die Schaufelschneide und
-zähne durch den Schaufelschutz
(5-2/Pfeil) abdecken.
(13) Stecker des Schaufelschutzes
in die Steckdose stecken (5-3/Pfeil).
(14) Beleuchtungskontrolle durch-
führen.
(15) Beide Türen schließen.
(16) Umschalthebel für Lenkung in
Stellung "Hinterradlenkung" schal-
ten (4-9/3).
GEFAHR
Die Schwimmstellung darf beim Be-
fahren von öffentlichen Straßen
nicht betätigt werden.
(17) Feststellbremse (4-10/3) lösen.
(18) Getriebestufe II (4-11/14) ein-
legen - gilt nur für Schnelläufer
30 km/h -.
(19) Hydraulische Fahrstufe II
(4-8/5) vorwählen.
(20) Fahrtrichtung (4-8/3) vor-
wählen.
(21) Fahrpedal (4-8/2) betätigen.
HINWEIS
Gerät fährt an. Die Fahrgeschwin-
digkeit wird von der Stellung des
Fahrpedals bestimmt.
5-55-5
ACHTUNG
Die Handhebel der Kugelblock-
hähne stehen im geschlossenen
Zustand quer zur Durchflußrich-
tung. Dadurch wird ein unbeab-
sichtigtes Absenken des Schaufel-
armes und ein unbeabsichtigtes
An- oder Abkippen der Schaufel
während der Fahrt verhindert.
(11) Schwenkwerk durch Einlegen
des Blockierungskeils (1-3/Pfeil) in
Schwenkblockierung blockieren
(1-4/Pfeil).
(12) Die Schaufelschneide und
-zähne durch den Schaufelschutz
(5-2/Pfeil) abdecken.
(13) Stecker des Schaufelschutzes
in die Steckdose stecken (5-3/Pfeil).
(14) Beleuchtungskontrolle durch-
führen.
(15) Beide Türen schließen.
(16) Umschalthebel für Lenkung in
Stellung "Hinterradlenkung" schal-
ten (4-9/3).
GEFAHR
Die Schwimmstellung darf beim Be-
fahren von öffentlichen Straßen
nicht betätigt werden.
(17) Feststellbremse (4-10/3) lösen.
(18) Getriebestufe II (4-11/14) ein-
legen - gilt nur für Schnelläufer
30 km/h -.
(19) Hydraulische Fahrstufe II
(4-8/5) vorwählen.
(20) Fahrtrichtung (4-8/3) vor-
wählen.
(21) Fahrpedal (4-8/2) betätigen.
HINWEIS
Gerät fährt an. Die Fahrgeschwin-
digkeit wird von der Stellung des
Fahrpedals bestimmt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ahlmann AS5 and is the answer not in the manual?

ahlmann AS5 Specifications

General IconGeneral
Brandahlmann
ModelAS5
CategoryFront End Loaders
LanguageEnglish

Related product manuals