S06C S06C
7.2 Kranverlasten
Auf folgende Dinge ist bei der Kran-
verlastung besonders zu achten:
- Der Aufnahmepunkt ((7-4/A
1
-
Gerät ohne Standardschaufel)
bzw. (7-4/A
2
- Gerät mit Stan-
dardschaufel)) des Tragmittels
(7-4/B) muß genau senkrecht
über dem Schwerpunkt (7-4/C
1
bzw. 7-4/C
2
) des Gerätes liegen
(siehe Bild 7-4), damit sich das
Lastaufnahmemittel waagerecht
über der Längsmittelachse des
Gerätes befindet.
- Die Anschlagmittel (7-4/D) müs-
sen senkrecht von den Aufnah-
mepunkten des Gerätes (7-1/1
und 7-3/1) nach oben geführt
werden.
GEFAHR
Eine zulässige Tragfähigkeit von
mindestens 3,0 t ist für die An-
schlagmittel erforderlich.
Bild 7-4
B
A
2
A
1
C
1
C
2
DD
7-3
7.2 Kranverlasten
Auf folgende Dinge ist bei der Kran-
verlastung besonders zu achten:
- Der Aufnahmepunkt ((7-4/A
1
-
Gerät ohne Standardschaufel)
bzw. (7-4/A
2
- Gerät mit Stan-
dardschaufel)) des Tragmittels
(7-4/B) muß genau senkrecht
über dem Schwerpunkt (7-4/C
1
bzw. 7-4/C
2
) des Gerätes liegen
(siehe Bild 7-4), damit sich das
Lastaufnahmemittel waagerecht
über der Längsmittelachse des
Gerätes befindet.
- Die Anschlagmittel (7-4/D) müs-
sen senkrecht von den Aufnah-
mepunkten des Gerätes (7-1/1
und 7-3/1) nach oben geführt
werden.
GEFAHR
Eine zulässige Tragfähigkeit von
mindestens 3,0 t ist für die An-
schlagmittel erforderlich.
Bild 7-4
B
A
2
A
1
C
1
C
2
DD
7-3