5
Hinweise
DE
Zu dieser Anleitung
Diese Installations- und Montageanleitung wurde für Elektrofachkräfte, sowie eingewiesenes Personal
geschrieben. Lesen Sie diese Anleitung um das Gerät sicher zu installieren, zu betreiben und die zulässigen
Einsatzmöglichkeiten, die es bietet, auszunutzen.
Die Anleitung gibt Ihnen auch Hinweise über die Funktion wichtiger Bauteile.
Bedeutung der Symbole
Warnung!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
Vorsicht!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen.
Achtung!
Hinweis: Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des Produkts beeinträchtigen.
Hinweis!
Hinweis: Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produkts.
Sicherheitshinweise
Achtung!
Arbeiten am Türblatt: Bei Arbeiten am Türblatt oder an der Zarge, wie Bohren oder Fräsen, muss der
Technilock
®
L4 ausgebaut sein.
Falzluft berücksichtigen: Tür so einbauen, dass die „Falzluft“ (Abstand Stulp – Schließblech) 3,5 bis
5,5mm beträgt.
Technilock
®
L4 nicht öffnen: Der Technilock
®
L4 darf nicht geöffnet werden, da er dabei beschädigt wird.
Nicht überlackieren: Der Technilock
®
L4 darf nicht mit Farbe und anderen Substanzen überstrichen wer-
den.
Vor Wasser und Feuchtigkeit schützen: Der Technilock
®
L4 muss vor eindringendem Wasser geschützt
werden. Wasser beeinträchtigt die Funktion des Technilock
®
L4.
EMV-Richtlinie beachten: Aus Gründen der elektromagnetischen Verträglichkeit dürfen Einzelleitungen
nicht parallel geschaltet werden, um so einen größeren Leitungsquerschnitt zu erhalten. Verwenden Sie
immer Einzelleitungen mit der passenden Querschnittsfläche.
!
!
A
I
A
Hinweise