HÄUFIG BENUTZTE FUNKTIONEN
19
wird.
Schritt 4: Wiederholen Sie Schritt 1, um bei Bedarf weitere
Punkte einzustellen, oder klicken Sie auf , um
zum Auswahlfeld für Voreinstellungspunkte
zurückzukehren.
Aufrufen eines Voreinstellungspunktes:
Schritt 1:
Schritt 2: Wählen Sie die Nummerierung, unter der die gewünschte
Kameraansicht gespeichert ist, und warten Sie, bis (Befehl
senden) in der DVR-Statusleiste ein- und wieder ausgeblendet wird.
5.4 Wiedergabe
Hinweis: Diese Funktion ist bei der „GAST“-Benutzerbene NICHT verfügbar. Siehe „5.2 Erstellung von
Benutzerebenen“ auf Seite 16.
Klicken Sie in der Schnellmenüleiste auf „ “, um das Fenster zur Steuerung der Wiedergabe anzuzeigen, und
klicken Sie dann zur Wiedergabe der letzten Videoclipaufnahme auf bzw. zum Aufrufen der Suchliste auf .
Hinweis: Damit die Wiedergabe richtig funktioniert, müssen mindestens 8192 Bildaufnahmen
vorhanden sein. Andernfalls stoppt das Gerät die Wiedergabe. Ist die Bildwiederholfrequenz z.
B. auf 30 Bilder/s eingestellt, sollte die Aufnahmezeit mindestens 273 Sekunden betragen
(8192 Bilder/ 30 Bilder/s), damit die Wiedergabe richtig funktioniert.
5.4.1 Wiedergabesteuerung
Schneller Vorlauf
Beschleunigt den Schnellvorlauf. Klicken Sie einmal für einen Vorlauf bei
4-facher Geschwindigkeit, zweimal für einen Vorlauf bei 8-facher
Geschwindigkeit usw. Die maximale Vorlaufgeschwindigkeit beträgt das
32-Fache.
Schneller Rücklauf
Beschleunigt den Schnellrücklauf. Ein Mal klicken für Rücklauf mit vierfacher
Geschwindigkeit, zwei Mal klicken für Rücklauf mit achtfacher
Geschwindigkeit, usw. Die maximale Rücklaufgeschwindigkeit beträgt das
32-fache.
/
Wiedergabe/Pause
Anklicken, um die letzte Videoclipaufnahme sofort wiederzugeben; zum
Anhalten erneut anklicken.
Im Pausemodus gelangen Sie mit zum nächsten Einzelbild und mit
zum vorherigen Einzelbild.
Stopp
Anklicken, um die Videowiedergabe zu stoppen.
Langsame
Wiedergabe
Klicken Sie einmal, um die Wiedergabegeschwindigkeit auf das 1/4-Fache zu
verlangsamen, und zweimal, um die Wiedergabegeschwindigkeit auf das
1/8-Fache zu verlangsamen.
/
Vorherige/Nächste
Stunde
Anklicken, um zum nächsten/vorherigen Stundenintervall zu springen, z. B.
11:00 – 12:00 oder 14:00 – 15:00, und beginnen Sie mit der Wiedergabe des
zuerst innerhalb dieser vollen Stunde aufgenommenen Videoclips.
Wiederholen
Anklicken, um Punkt A und Punkt B in einem Videoclip festzulegen,
woraufhin das System nur diesen angegebenen Bereich im betreffenden
Clip abspielen wird.
Sicherung Anklicken, um das Sicherungsmenüs zur Videosicherung zu öffnen.
Fortschrittsbalken
Wi