HAUPTMENÜ
27
Vorderseite des Gerätes. Klicken Sie dann auf „AUSFÜHREN“, um mit der Aktualisierung zu beginnen.
Hinweis: Vor dem Einsatz des USB-Flash-Laufwerks formatieren Sie es bitte zunächst mit Ihrem PC im
Format FAT32. Eine Liste kompatibler USB Flash-Laufwerke finden Sie in „ANHANG 5 LISTE
KOMPATIBLER USB-FLASH-LAUFWERKE“ auf Seite 69.
Hinweis: Nach der Aktualisierung der Firmware empfehlen wir, alle Festplattendaten zu löschen, damit
das System stabiler läuft. Vergessen Sie nicht, vor dem Löschen der gesamten
Festplattendaten eine Videosicherung zu erstellen.
3) NETZWERK UPGRADE
Klicken Sie zur Aktualisierung des Systems über das Internet auf „AUSFÜHREN“.
Hinweis: Für diese Funktion ist ein Internetzugang erforderlich. Achten Sie bitte vor Ausführung dieser
Funktion darauf, dass der Recorder mit dem Internet verbunden ist.
4) BACKUP KONFIGURATION / KONFIGURATION WIEDERHERSTELLEN
Zur Speicherung der aktuellen DVR-Konfigurationen für eine spätere Verwendung, bspw. zur
Wiederherstellung nach einem DVR-Upgrade oder zur Anwendung auf ein anderes DVR, verbinden Sie den
USB-Anschluss mit einem kompatiblen USB-Flash-Laufwerk und wählen Sie „AUSFÜHREN“ unter
„BACKUP KONFIGURATION“, um die aktuellen DVR-Konfigurationen in eine Datei namens „System.bin“ zu
kopieren und auf Ihrem USB-Flash-Laufwerk abzuspeichern.
Zur Wiederherstellung der DVR-Konfigurationen verbinden Sie das USB-Flash-Laufwerk, auf dem sich die
Datei „System.bin“ befindet, mit dem USB-Anschluss; wählen Sie „AUSFÜHREN“ unter „KONFIGURATION
WIEDERHERSTELLEN“.
6.2.3 SYSTEMINFO
SYSTEM
ACCOUNT BAUD RATE 2400
TOOLS HOST ID 000
SYSTEMINFO R.E.T.R 5
BACKUP DATA AUTOM. TASTENSPERRE NIEMALS
BACKUP LOG HDD LÖSCHEN HDD-0
REGELMÄSSIGER
BERICHT
RESET DEFAULT AUSFÜHREN
REMOTE ID 000
TITEL DES GERÄTES office
SERIELLER TYP RS485
VERLASSEN
1) BAUD RATE
Stellen Sie die Baudrate des DVR ein (2400 / 4800 / 9600 / 19200 / 38400 / 57600 / 115200).
Hinweis: Diese Funktion wird verwendet, wenn ein externer Controller mit diesem DVR verbunden ist
und weitere Konfigurationen für diesen DVR erforderlich sind, damit der Controller funktioniert.
Details finden Sie in der Bedienungsanleitung des externen Controllers.
2) HOST ID
Stellen Sie die DVR-ID ein (000 – 254).
Hinweis: Diese Funktion wird verwendet, wenn ein externer Controller mit diesem DVR verbunden ist
und weitere Konfigurationen für diesen DVR erforderlich sind, damit der Controller funktioniert.
Details finden Sie in der Bedienungsanleitung des externen Controllers.
3) R.E.T.R
Stellen Sie die Zeitüberschreitung in Minuten ein, nach deren Ablauf die R.E.T.R.-Funktion aktiviert wird (3 /
5 / 10 / 30).