HAUPTMENÜ
31
Wählen Sie Startdatum und Startzeit.
2) ENDZEIT / ENDZEIT
Wählen Sie Enddatum und Endzeit.
3) KANAL
Anklicken, um Kanäle auszuwählen.
4) DATEITYP
Klicken Sie auf „SETUP“, um den gewünschten Ereignistyp auszuwählen: MANUELL/ BEWEGUNG/
ALARM/ SYSTEM/ TIMER/ INFLOW/ OUTFLOW/ VIRTUAL FENCE/ ONEWAY/ SZENEN WECHSEL; oder
wählen Sie „ALLE“, um alle Ereignistypen auszuwählen.
Hinweis: Der verfügbaren Ereignistypen hängen von Ihrem Modell ab.
5) BACKUP
Klicken Sie auf „AUSFÜHREN“, um mit der Sicherung zu beginnen. Sie sehen eine Protokolldatei (.csv) auf
dem Flash-Laufwerk. Sie können sie mit jedem Texteditor wie z.B. NotePad öffnen.
6.2.6 REGELMÄSSIGER BERICHT
Mit dieser Funktion werden Ereignisberichte an angegebene E-Mail-Adressen gesendet. Benutzer können bis zu
5 Profile konfigurieren, um unterschiedliche Berichte über bestimmte Kanäle zu unterschiedlichen Zeiten zu
erhalten.
Hinweis: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine Festplatte installiert und der DVR mit dem Internet
verbunden ist.
SYSTEM
ACCOUNT
Schritt 1: Wählen Sie das zu konfigurierende Profil und aktivieren Sie es.
Schritt 2: Legen Sie unter „PERIODE“ fest, wie oft Berichte gesendet werden sollen: TÄGLICH/ MONAT/
WOCHE.
Schritt 3: Bei Wahl von MONAT oder WOCHE wählen Sie das Datum oder den Tag aus „TAGE DES
MONATS“ oder „TAGE DER WOCHE“ aus.
Schritt 4: Legen Sie dann fest, zu welcher Uhrzeit Sie Berichte erhalten möchten, welche Kanäle oder welche
Ereignistypen Sie sehen möchten (ALARM/ MANUELL/ BEWEGUNG/ SYSTEM/ TIMER/ INFLOW/
OUTFLOW/ VIRTUAL FENCE/ ONEWAY/ SZENEN WECHSEL).
Schritt 5: Konfigurieren Sie die E-Mail-Adressen für den Erhalt von Berichten.
Hinweis: Der Absender der E-Mail sollte unter „ERWEITERTE EINSTELLUNG“ „NETZWERK“
„E-MAIL“ konfiguriert werden, damit diese Funktion ordnungsgemäß arbeitet. Details finden
Sie unter „E-MAIL“ auf Seite 37.