EasyManuals Logo

BONFIGLIOLI active cube 201 Quick Start Guide

BONFIGLIOLI active cube 201
Go to English
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #66 background imageLoading...
Page #66 background image
64 09/08
5 Parametereinstellungen
Die im Menüzweig PARA angezeigten Parameter werden zum Teil über die geführte Inbetriebnahme eingestellt.
Zusätzliche Konfigurationen, welche die Einstellung weiterer Parameter ermöglichen, sind in der Betriebsanleitung
beschrieben.
Bedienebene 28 – Diese Anleitung beschreibt die Parameter in der Bedienebene 1. Die Parameter
der höheren Bedienebenen 2 oder 3 sind in der Betriebsanleitung beschrieben und sollten nur
vom fachkundigen Anwender eingestellt werden.
Einstellung: 1 ... 3
Konfiguration 30 - Die Grundfunktion der Steuerein- und -ausgänge und die Zuordnung der
Softwaremodule wird durch die Konfiguration gewählt. Die Auswahl erfolgt während der geführ-
ten Inbetriebnahme.
110 - geberlose Regelung mit U/f-Kennlinie, zur Drehzahlsteuerung in einer Viel-
zahl von Standardanwendungen
Einstellung:
410 - geberlose feldorientierte Regelung, für Anwendungen mit einer hohen
Funktionalität und Dynamik
Programm(ieren) 34 - Die Werkseinstellung aller Parameter wird wieder hergestellt oder eine
Störmeldung quittiert (alternativ zum Signal am Digitaleingang S1IND).
4444 Werkseinstellung setzen
Einstellung:
123 Störmeldung quittieren
Motortyp 369 - Auswahl des angeschlossenen Motors oder Transformators. Die Auswahl wird bei
der Prüfung der eingegebenen Bemessungswerte und der geführten Inbetriebnahme berücksich-
tigt.
0 - Unbekannt Der Motor ist keiner der Standardtypen.
1 - Asynchron Dreiphasen Asynchronmotor, Kurzschlussläufer
2 - Synchron Dreiphasen Synchronmotor
3 - Reluktanz Dreiphasen Reluktanzmotor
Auswahl:
10 - Transformator Transformator mit drei Primärwicklungen
Bemessungsspannung 370 - Die auf dem Typenschild des Asynchronmotors angegebene Span-
nung für die gewählte Schaltung eintragen.
Einstellung: 60,0 V ... 800,0 V
Bemessungsstrom 371 - Den auf dem Typenschild des Asynchronmotors angegebenen Bemes-
sungsstrom für die gewählte Schaltung eintragen.
Einstellung:
0,01I
FUN
... 10üI
FUN
Bemessungsdrehzahl 372 – Die auf dem Typenschild des Asynchronmotors angegebene Motor-
drehzahl bei Bemessungsfrequenz eintragen.
Einstellung: 96 min
-1
... 60000 min
-1
Bemessungs-Cosinus Phi 374 – Den auf dem Typenschild des Asynchronmotors angegebenen
Wert des cos(ϕ) eintragen.
Einstellung: 0,01 ... 1,00
Bemessungsfrequenz 375 - Die auf dem Typenschild des Asynchronmotors angegebene Bemes-
sungsfrequenz bei der parametrierten Bemessungsdrehzahl eintragen.
Einstellung: 10,00 ... 1000,00
mech. Bemessungsleistung 376 - Die auf dem Typenschild des Asynchronmotors angegebene
Leistung in Kilowatt eintragen.
Einstellung:
0,1P
FUN
... 10P
FUN
09/0864

Table of Contents

Other manuals for BONFIGLIOLI active cube 201

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the BONFIGLIOLI active cube 201 and is the answer not in the manual?

BONFIGLIOLI active cube 201 Specifications

General IconGeneral
BrandBONFIGLIOLI
Modelactive cube 201
CategoryDC Drives
LanguageEnglish

Related product manuals