EasyManua.ls Logo

Ecolab Elados EMP II-E10 - 4 Funktionsbeschreibung

Ecolab Elados EMP II-E10
92 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
417101339_EMP_II_E10
6
Rev. 10-01.19
4 Funktionsbeschreibung
Die Dosierpumpen der Reihe ELADOS
EMP II sind elektromotorisch betriebene Membran-
Verdränger-Pumpen für den Einsatz im gewerblichen Bereich.
Die Dosierpumpe ist für saubere, nicht abrasive Dosiermedien bis zu einer Viskosität von
200 mPas (Messmethode: Brookfield) geeignet.
Sie wird von einem blockierfesten, mit konstanter Drehzahl laufenden Synchronmotor
angetrieben.
Ein Exzentergetriebe bewegt die Membrane und verdrängt dabei über das Druckventil
(siehe Kapitel 5.1 „Aufbau“, Abb. 5.1, Pos. 9) mit Doppelkugelabdichtung das Dosiermedium.
Das Saugventil ist geschlossen.
Die Membrane wird durch eine Rückholfeder zurückgestellt. Dadurch wird das Dosiermedium
über das Saugventil (siehe Abb. 5.1, Pos. 5) in den Pumpenkopf (siehe Abb. 5.1, Pos. 7)
angesaugt. Das Druckventil ist geschlossen.
Die Fördermenge lässt sich während des Betriebes über die Hubverstellung (siehe Abb. 5.1,
Pos. 3) stufenlos regulieren. Hierbei wird die Rückstellbewegung der Membrane begrenzt.
Die Pumpenköpfe sind mit einem Schnellentlüftungsventil (siehe Abb. 5.1, Pos. 8)
ausgestattet.
Die Dosierpumpe verfügt über einen Ein-/Ausschalter und eine mechanische Hubverstellung.
Die Pumpe läuft sobald Spannung angelegt ist und der Netzschalter auf „I“ steht .

Table of Contents

Related product manuals