EasyManua.ls Logo

Grundfos UPE 80-120 - Page 37

Grundfos UPE 80-120
257 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
37
8.2.3 Einstellung auf Betrieb MAX-Kenn-
linie
Funktionsbeschreibung, siehe Abschnitt 7.3 Betrieb
MAX- bzw. MIN-Kennlinie.
Bei ständig gedrückter Taste “+” wird auf die MAX-
Kennlinie der Pumpe (oberstes Leuchtfeld blinkt)
umgeschaltet, siehe Abb. 16. Zur Rückstellung die
Taste “–” so lange gedrückt halten, bis die ge-
wünschte Förderhöhe angezeigt wird.
Abb. 16
8.2.4 Einstellung auf Betrieb MIN-Kennlinie
Funktionsbeschreibung, siehe Abschnitt 7.3 Betrieb
MAX- bzw. MIN-Kennlinie.
Bei ständig gedrückter Taste “–” wird auf die MIN-
Kennlinie der Pumpe (unterstes Leuchtfeld blinkt)
umgeschaltet, siehe Abb. 17. Zur Rückstellung die
Taste “+” so lange gedrückt halten, bis die ge-
wünschte Förderhöhe angezeigt wird.
Abb. 17
8.2.5 Ein-/Ausschalten der Pumpe
Zum Ausschalten der Pumpe die Taste “–” so lange
gedrückt halten, bis keines der Leuchtfelder aktiviert
ist und die grüne Meldeleuchte blinkt.
Zum Einschalten der Pumpe die Taste “+” so lange
gedrückt halten, bis die gewünschte Förderhöhe an-
gezeigt wird.
Bei längeren Stillstandsperioden empfiehlt es sich,
die Pumpe über den EIN/AUS-Ausgang, mit der
R100 oder durch Abschalten der Versorgungsspan-
nung zur Pumpe abzuschalten, da die Pumpe im Be-
reitschaftszustand einen gewissen Eigenverbrauch
hat.
Gleichzeitig bleibt die an der Pumpe eingestellte För-
derhöhe bei der Wiederinbetriebnahme unverändert.
8.2.6 Störmeldequittierung
Störmeldungen können durch kurzzeitiges Drücken
der Taste “+” oder “–” quittiert werden. Hierdurch
wird die Einstellung der Pumpe nicht beeinflußt.
Falls die Störung nicht behoben worden ist, wird die
Störung wieder angezeigt.
QQ
H
MAX-Kennlinie
TM00 4436 4596
QQ
H
MIN-Kennlinie
TM00 4437 4596

Table of Contents

Related product manuals