EasyManuals Logo

Kaco blueplanet 10.0 NX3 M2 Quick Guide

Kaco blueplanet 10.0 NX3 M2
294 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
KACO blueplanet 3.0 NX3 M2 KACO blueplanet 5.0 NX3 M2 KACO blueplanet 8.0 NX3 M2 KACO blueplanet 10.0 NX3 M2
KACO blueplanet 15.0 NX3 M2 KACO blueplanet 20.0 NX3 M2 Seite 20
Abb. 12: Adern einführen
Abb. 13: Einsatz in Hülse schieben
Abb. 14: Befestigung prüfen
Legende
1
Ader für DC-Anschluss
5
Kabelverschraubung
2
Feder
6
Kontaktstecker
3
Einsatz
7
Kupplung
4
Hülse
Sie haben die Montage abgeschlossen.

1 Isolierte Adern mit verdrillten Litzen vorsichtig bis zum Anschluss einführen.
HINWEIS: Litzenenden müssen in der Feder sichtbar sein.
2 Feder so schließen, dass die Feder einrastet und den Einsatz in die Hülse schieben.
3 Kabelverschraubung kontern und anziehen [ W_15/ 1.8 Nm].
4 Einsatz mit Kontaktstecker zusammenfügen.
» Elektrischen Anschluss vornehmen
PV-Generator anschließen
Der DC-Steckverbinder muss konfiguriert und der PV-Generator überprüft werden, um sicherzustellen, dass kein Erdschluss
vorhanden ist.


Siehe max. Eingangsstrom im Datenblatt sowie im vollständigen Handbuch.
1 Schutzkappen von den benötigten DC-Anschlüssen an der Geräteunterseite abnehmen.
2 DC-Steckverbinder paarweise in die DC-Plus und DC-Minus-Anschlussstecker einstecken (Siehe Abb. 8.2)
» Das Gerät ist mit dem PV-Generator verbunden.
1.7 Potentialausgleich herstellen
HINWEIS
Je nach örtlichen Installationsvorschriften kann es erforderlich sein, das Gerät mit einem zweiten
Erdungsanschluss zu erden. Hierfür kann der Gewindebolzen an der Unterseite des Gerätes verwendet
werden.
Gerät ist an der Halterung montiert.
1 Erdungsleiter in einen geeigneten M5 Ringkabelschuh einführen und Kontakt
crimpen.
2 Anschlussfahne mit dem Erdungsleiter an der Schraube ausrichten.
3 Schraube fest in das Gehäuse eindrehen [ P_2/ 2.5 Nm].
» Gehäuse ist in den Potentialausgleich einbezogen
Legende
1
M5-Ringkabelschuh
3
M5-Schraube (bereits montiert)
2
Erdung Schutzleiter
4-16mm²
Abb.
16: Erdung anschließen

Table of Contents

Other manuals for Kaco blueplanet 10.0 NX3 M2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kaco blueplanet 10.0 NX3 M2 and is the answer not in the manual?

Kaco blueplanet 10.0 NX3 M2 Specifications

General IconGeneral
Modelblueplanet 10.0 NX3 M2
ManufacturerKaco
CategoryInverter
Max. AC Output Power10000 W
Max. DC Voltage1100 V
Number of MPPTs2
Max. apparent AC power10000 VA
AC frequency50 Hz / 60 Hz
Max. AC current16 A
Max. DC current26 A
Protection classIP65
TopologyTransformerless
Operating Temperature Range-25°C to +60°C
CoolingConvection
Max. DC power15000 W
AC Output Voltage230 V / 400 V
AC voltage range230 V / 400 V

Related product manuals