51
11 Song: Gewäh lten Part oder ge-
samten Song löschen.
PA1, PA2, bot Part 1, Part2, beide Parts (1 Song)
Vorgang durch Drücken der Record-Taste
ausführen.
(Play/Pause)
Aktuellen User-Song oder Part löschen.
12 Song: Alle löschen – Vorgang durch Drücken der Record-Taste
ausführen.
Alle User-Songs löschen
13 Song: User-Song kopieren
U01...U99 User-Song 01–99; Vorgang durch Drücken
der Record-Taste ausführen.
Aktuellen User-Song auf gewählte User-Song-Nummer kopieren.
14 Song: Lautstärke des gedämpf-
ten Parts
0...90 Stumm-90%derLautstärke[30]
Wählt die Lautstärke des gedämpften Parts (Taste erlischt) während der Wiedergabe, Zum Stummschalten wäh-
len Sie „0“.
15 Song:
Freier Speicherpla für
Aufzeichnungen
0...100 VerbleibenderSpeicherplavon0%...100%
Ist die Grenze von 99 Songs oder 999 Takten erreicht, kann keine neue Aufzeichnung erfolgen, auch wenn noch Spei-
cherplavorhandenist.
16 Layer-Modus: Lautstärkever-
hältnis
1–9...9–1 1–9 (Layer 1 min.)...9–9 (Both max.) ...9–1
(Layer2min.)[9–9]
OTHERS
Regelt das Lautstärkeverhältnis zwischen den Sounds von Layer 1 und Layer 2.
17 Layer-Modus: Oktaven (1)
–1, 0, 1 ±1Oktave[0]
Legt den Tonumfang für Layer 1 fest.
18
Layer-Modus:
Oktaven (2) –1, 0, 1 ±1Oktave[0]
Legt den Tonumfang für Layer 2 fest.
19 Layer-Modus: Pedal
L1, L2, bot Nur1,Nur2,BeideLayer[bot]
Wählt den Layer, auf den das Haltepedal wirkt.
20 Partner-Modus:On,O
on, oFF On,O[oFF]
FAVORITE
21 Partner-Modus: Lautstärkever-
hältnis
1–9...9–1 1–9 (Links min.)...9–9 (Beide max.)...9–1
(Rechtsmin.)[9–9]
Regelt das Lautstärkeverhältnis zwischen den Sounds der linken (unterer Bereich) und rechten Seite (hoher Bereich).
22 Partner-Modus: Oktaven (right) –1, 0, 1 ±1Oktave[0]
Legt den Tonumfang der linken Seite fest (unterer Bereich). Werksseitig beträgt der Tonumfang dieser Seite zwei Oktaven.
(A2-E
b
6)
23 Partner-Modus: Oktaven (left) –1, 0, 1 ±1Oktave[0]
Legt den Tonumfang der rechten Seite fest (oberer Bereich). Werksseitig beträgt der Tonumfang dieser Seite zwei Oktaven.
(E2-C6)
24
Split-Modus: Lautstärkeverhältnis
1–9...9–1 1–9 (Left min.)...9–9 (Both max.)
...9–1
(Rightmin.)[9–9]
SPLIT
Regelt das Lautstärkeverhältnis zwischen den Sounds der linken (unterer Bereich) und rechten Seite (hoher Bereich).
25
Split-Modus
: Oktaven (Lower) –1, 0, 1 ±1Oktave[0]
Legt den Tonumfang der linken Seite fest (unterer Bereich). Werksseitig beträgt der Tonumfang dieser Seite zwei Oktaven.
26
Split-Modus
: Oktaven (Upper) –1, 0, 1 ±1Oktave[0]
Legt den Tonumfang der rechten Seite fest (oberer Bereich). Werksseitig beträgt der Tonumfang dieser Seite zwei Oktaven.
27 MIDI: Kanäle 01...16 Kanal1...16[01]
PART1
28 MIDI:LocalOn/O on, oFF On,O[on]
29 MIDI: Program-Change
on, oFF On,O[oFF]
30 MIDI: Contorol-Change
on, oFF On,O[oFF]
31 MIDI: multitimbrales
on, oFF On,O[on]
32 Energiesparfunktion
oFF, 30, 1h, 4h Disable,30min,1h,4h[30]
PART2
33 Speichern der Parametereinstel-
lungen
on, oFF Enable,Disable[oFF]
Legt fest, ob alle Einstellungen von Sounds, Funktionen und Parametern beim Ausschalten des G1/G1 Air gespeichert wer-
den oder nicht.
34 Parameterzurückseen – Vorgang durch Drücken der Record-Taste
ausführen.
SetalleFunktionen/ParameteraufihreWerkseinstellungenzurück.*4