15
DE
DE
MAXIMALE / UNTERE / OBERE HERZFREQUENZ
Um den größtmöglichen, gesundheitlichen Nutzen aus Ihren
Fitnessprogramm zu ziehen, ist es wichtig, vor Beginn Ihres
Übungsprogramms folgendes zu kennen:
• Maximale Herzfrequenz (MHF)
• Untere Herzfrequenzgrenze
• Obere Herzfrequenzgrenze
So berechnen Sie Ihre eigenen Herzfrequenzgrenzen
manuell:
MHF MHF = 220 - Alter
UNTERE MHF x untere % der Zielaktivität
GRENZE Z.b. Zielaktivität ist GEHEN:
Untere Grenze = MHF x 65%
OBERE MHF x obere % der Zielaktivität
GRENZE Z.b. Zielaktivität ist GEHEN:
Obere Grenze = MHF x 78%
HERZFREQUENZALARM
Sie können den Herzfrequenzalarm im Herzfrequenz-Modus
wie folgt einstellen:
SYMBOL BESCHREIBUNG
*
Herzfrequenzton und Vibrationsalarm
sind AUS (OFF)
Herzfrequenzton ist EIN (ON)
• 1 Signalton = Sie haben Ihre untere
Zonengrenze unterschritten
• 2 Signaltöne = Sie haben Ihre obere
Zonengrenze überschritten