• V erwenden Sie die Maschine nur als Zugmaschine,
wenn eine Anbauvorrichtung montiert ist.
• Überschreiten Sie nicht das zulässige
Gesamtgewicht für gezogene Geräte und das
Schleppen an Hanglagen. Die Zuglast darf das
zulässige Gesamtgewicht der Maschine mit Fahrer
nicht überschreiten.
• Halten Sie Kinder und andere Personen immer
von angehängten Geräten fern.
• Auf Hanglagen kann das Gewicht des
angehängten Geräts zu einem V erlust der Haftung
und Kontrolle sowie einem erhöhten Risiko
eines Überschlagens führen. V erringern Sie das
geschleppte Gewicht und die Geschwindigkeit.
• Der Bremsweg verlängert sich möglicherweise mit
dem Gewicht der geschleppten Last. Fahren Sie
langsam und berücksichtigen Sie den längeren
Bremsweg.
• W enden Sie großzügig, damit das Anbaugerät
nicht die Maschine berührt.
Einsetzen des Zapfwellen-
antriebsschalters
Mit dem Zapfwellenantriebsschalter kuppeln Sie die
Schnittmesser und angetriebene Anbaugeräte ein
oder aus.
Einkuppeln des Zapfwellenan-
triebsschalters
g008945
Bild 18
Hinweis: Aktivieren Sie die Messer nur , wenn der
Gasbedienungshebel in der S CHNELL - Stellung ist ( Bild
19 ).
g295538
Bild 19
Auskuppeln des Zapfwellenan-
triebsschalters
g009174
Bild 20
Einsetzen der
Gasbedienung
Sie können die Gasbedienung zwischen der S CHNELL -
und L ANGSAM - Stellung bewegen ( Bild 21 ).
Benutzen Sie immer die S CHNELL - Stellung, wenn Sie
die Zapfwelle einkuppeln.
g295539
Bild 21
22