Störungen beheben
50
Bedienungsanleitung – AC SMART
Fehler-ID Beschreibung Empfohlene Maßnahme
17 Das WIFI/BLE-Modul ist defekt. ► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter aus.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter
nach 10 Sekunden wieder ein.
► Warten Sie bis die LED-Statusanzeige grün
leuchtet.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
18 WIFI-Fehler ► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter aus.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter
nach 10 Sekunden wieder ein.
► Warten Sie bis die LED-Statusanzeige grün
leuchtet.
► Prüfen Sie die Stärke der WLAN-Verbindung.
Falls nötig, verwenden Sie einen Repeater, um
die Stärke der WLAN-Verbindung zu erhöhen.
► Wenn eine Verbindung möglich ist, dann über-
prüfen Sie das Passwort. Das Passwort darf kein
Komma enthalten.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
19 BT-Fehler ► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter aus.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter
nach 10 Sekunden wieder ein.
► Warten Sie bis die LED-Statusanzeige grün
leuchtet.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
20 Internal-Socket-Fehler ► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter aus.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter
nach 10 Sekunden wieder ein.
► Warten Sie bis die LED-Statusanzeige grün
leuchtet.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
21 Die Initialisierung des internen
Speichers ist fehlgeschlagen.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter aus.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter
nach 10 Sekunden wieder ein.
► Warten Sie bis die LED-Statusanzeige grün
leuchtet.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
24 Eine OCPP-Nachricht kann nicht
gebaut werden, weil der Speicher voll
ist.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter aus.
► Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter
nach 10 Sekunden wieder ein.
► Warten Sie bis die LED-Statusanzeige grün
leuchtet.
► Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.