EasyManua.ls Logo

Wilo Control SC-Booster - Page 30

Wilo Control SC-Booster
1795 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control SC-Booster (SC, SC-FC, SCe) 21
SCe (p-c)
SC…FC
Die Maximale Drehzahl der Pumpen. Der Parameter
wird vom Regler bei Veränderung so angepasst, dass
sie mindestens 5% höher als die minimale Frequenz
bleibt.
SC...FC:
80 … 100
SCe:
80 … 100
SCe (p-c)
SC…FC
Die Minimale Drehzahl der Pumpen. Der Parameter
wird vom Regler bei Veränderung so angepasst, dass
sie mindestens 5% kleiner als die maximale Fre-
quenz bleibt.
SC...FC:
40 … 70
SCe:
15…30 … 80
SCe
SC…FC
Die Hochfahrrampe beschreibt die Zeit die mindes-
tens benötigt wird, um eine Pumpe von minimaler
Drehzahl bis zur maximalen Drehzahl zu beschleuni-
gen.
0,0 … 0,1 … 10,0
SCe
SC…FC
Die Herunterfahrrampe beschreibt die Zeit die min-
destens benötigt wird, um die Drehzahl einer Pumpe
von maximaler Drehzahl bis zur minimalen Drehzahl
zu reduzieren.
0,0 … 0,1 … 10,0
Information über aktive Kommunikationsschnitt-
stellen
Anzeige des momentan aktivierten Feldbusproto-
kolls
No bus / Modbus /
BACnet / GSM /
GPRS/ LON
GSM
aktiviert
Statusanzeige der GSM-Verbindung
(0: nicht vorhanden oder Fehler; 1: OK bzw. initiali-
siert)
- Modem
- Simcard
- Pincode
- Netzverbindung
(0: aus, 1...8: schwach-stark, 9: sehr stark)
GPRS
aktiviert
Statusanzeige der GPRS-Verbindung
E – Fehler = 1
W – Warten = 1
S – Senden = 1
O – Übertragung OK = 1
Gültigkeit Display
Beschreibung
Parameterbereich
Werkseinstellung

Table of Contents