EasyManua.ls Logo

Wilo Control SC-Booster - 12.2 Entsorgung; 13 Anhang; 13.1 Übersicht der Displaysymbole

Wilo Control SC-Booster
1795 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control SC-Booster (SC, SC-FC, SCe) 41
1. Schalten Sie das Schaltgerät am Hauptschalter
aus (Stellung „OFF“).
2. Schalten Sie die komplette Anlage span-
nungsfrei und sichern Sie diese gegen unbe-
absichtigtes
Einschalten.
3. Sind die Klemmen für die SBM, SSM, EBM und
ESM belegt, muss die Quelle der dort anlie-
genden Fremdspannung ebenfalls span-
nungsfrei geschaltet werden.
4. Klemmen Sie alle Stromzuführungsleitungen
ab und ziehen Sie diese aus den Kabelver-
schraubungen.
5. Verschließen Sie die Enden der Stromzufüh-
rungsleitungen, so dass keine Feuchtigkeit in
das Kabel eindringen kann.
6. Demontieren Sie das Schaltgerät, in dem Sie
die Schrauben am System/Bauwerk lösen.
Rücklieferung/Einlagerung
Für den Versand muss das Schaltgerät stoß- und
wasserfest verpackt werden.
Beachten Sie hierzu auch das Kapitel „Transport
und Zwischenlagerung“!
12.2 Entsorgung
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung dieses
Produktes werden Umweltschäden und eine
Gefährdung der persönlichen Gesundheit vermie-
den.
Zur Entsorgung des Produktes sowie Teilen davon,
sind die öffentlichen oder privaten
Entsorgungsgesellschaften in Anspruch zu neh-
men bzw. zu kontaktieren.
Weitere Informationen zur sachgerechten Entsor-
gung werden bei der Stadtverwaltung, dem Ent-
sorgungsamt oder dort wo das Produkt erworben
wurde, erteilt.
HINWEIS
Weitere Hinweise zum Recycling finden sie unter
www.wilo-recycling.com.
13 Anhang
13.1 Übersicht der Displaysymbole
Standardsymbole
Symbol Funktion/Beschreibung Verfügbarkeit
Reservepumpe aktiviert alle
Gerät extern aus alle
Regelart p-c alle
Regelart p-v Nur SCe NWB
Aktive Busverbindung alle
Anzeigewert – keine Eingabe möglich alle
2. Sollwert aktiviert alle

Table of Contents