EasyManua.ls Logo

Wilo Control SC-Booster - 7.2.2 Netzanschluss; 7.2.3 Pumpenanschlüsse

Wilo Control SC-Booster
1795 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
36 WILO SE 09/2018
Auflegen von Kabelschirmen auf die Schirmklam-
mern
Erfordert der jeweilige Anschluß (siehe 7.2.3 und
7.2.4) die Verwendung von Schirmklammern, so
ist der Kabelschirm entsprechend der nachfolgen-
den Schritte aufzulegen.
HINWEIS:
Die Länge des Schnittes (Schritt ’3’) muss genau
auf die Breite der benutzten Klammer angepasst
werden!
(1)
(2)
(3)
(4)
Auflegen von Kabelschirmen auf die Erdungs-
schiene
Beim Anschluß geschirmter Leitungen ohne Ver-
wendung von EMV-Kabelverschraubungen oder
Schirmklammern ist der Kabelschirm an der
Erdungsschiene des Schaltgerätes als sogenann-
ter „Pigtail“ aufzulegen.
7.2.2 Netzanschluss
WARNUNG! Gefahr durch Stromschlag!
Auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter liegt
einspeiseseitig lebensgefährliche Spannung an.
Netzform, Stromart und Spannung des Netzan-
schlusses müssen den Angaben auf dem Typen-
schild des Regelgerätes entsprechen.
HINWEIS:
In Abhängigkeit von der Systemimpedanz und den
max. Schaltungen/Stunde der angeschlossenen
Verbraucher kann es zu Spannungsschwankungen
und/oder -absenkungen kommen (siehe Anhang
13.2).
Netzseitige Absicherung gemäß Angaben im
Schaltplan
Das 4-adrige Kabel (L1, L2, L3, PE) ist bauseitig
bereitzustellen. Der Anschluss erfolgt am Haupt-
schalter (Fig.1a-e, Pos. 1) bzw. bei Anlagen grö-
ßerer Leistung an den Klemmleisten gemäß
Schaltplan, PE an der Erdungsschiene
7.2.3 Pumpenanschlüsse
Einbau- und Betriebsanleitung der Pumpen
beachten!
Leistungsanschluss
Der Anschluss der Pumpen ist an den Klemmleis-
ten gemäß Schaltplan vorzunehmen, der Schutz-
leiter ist an der Erdungsschiene anzuschließen.
Abgeschirmte Motorkabel verwenden. In der Aus-
führung SC…FC den Kabelschirm auf die EMV-
Kabelverschraubung (FM/WM) bzw. den Schirm-
klammern (BM) auflegen.
HINWEIS
Bei Verlängerung der Pumpenanschlussleitungen
über das werksseitig gelieferte Maß hinaus, sind
die EMV-Hinweis im Bedienhandbuch des Fre-
quenzumrichters zu beachten (nur Ausführung
SC…FC).
Anschluss Übertemperaturschutz/Pumpenstö-
rung
Die Wicklungsschutzkontakte (WSK) bzw. Stör-
meldekontakte (Ausführung „SCe AVC“) der Pum-
pen können an den Klemmen gemäß Schaltplan
angeschlossen werden.
Keine Fremdspannung an den Klemmen anle-
gen!
Anschluss analoges Pumpensteuersignal (nur
Ausführung „SCe AVC“)
Die Anschlussleitungen für die analogen
Steuersignale der Pumpen (0-10V) können an den
Klemmen gemäß Schaltplan angeschlossen wer-
den. Geschirmte Leitungen verwenden. Schirm
beidseitig auflegen (am Schaltgerät EMV-Kabel-
verschraubungen verwenden).
Keine Fremdspannung an den Klemmen anle-
gen!
≈2a

Table of Contents