Deutsch
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control EC-Drain PD1 5
5 Angaben über das Erzeugnis
5.1 Typenschlüssel
5.3 Lieferumfang
• Schaltgerät EC-Drain PD1
(mit integriertem Summer)
• Beipack
• 2 Stk. Reduzier-Dichtungen für Kabelver-
schraubung
• 2 Stk. konfektionierte Drahtbrücken
• Einbau- und Betriebsanleitung
5.4 Zubehör
Zubehör muss gesondert bestellt werden:
• Tauchglocke mit 10 m Kunststoffschlauch und
Halterung
• Schwimmerschalter
• Ex-Trennrelais für Schwimmerschalter bei Einsatz
im Ex-Bereich
• Akku (NiMH) 9 V / 200 mAh
• Hupe 230 V / 50 Hz
• Blitzleuchte 230 V / 50 Hz
• Meldeleuchte 230 V / 50 Hz
Detaillierte Auflistung siehe Katalog
6 Beschreibung und Funktion
6.1 Beschreibung des Produktes (Fig.1)
Das EC-Drain PD1 ist ein elektronisches Schaltge-
rät mit integriertem Mikrocontroller.
Es steuert eine Pumpe in Abhängigkeit vom
Schaltzustand des ausgewählten Messsystems.
Das Schaltgerät kann über die unterschiedlichen
Messsysteme folgende Flüssigkeitsstände
(Niveaus) erfassen.
• Niveau Aus (A): Fällt der Flüssigkeitsstand unter
das Niveau Aus, schaltet das Schaltgerät die
Pumpe nach Ablauf der eingestellten Nachlaufzeit
aus.
• Niveau Ein (B): Steigt der Flüssigkeitsstand über
das Niveau Ein, schaltet das Schaltgerät die
Pumpe ein.
• Niveau Hochwasser (C): Steigt der Flüssigkeits-
stand über das Niveau Hochwasser, löst das
Schaltgerät Hochwasseralarm aus. Es erfolgt eine
optische sowie eine akustische Meldung und eine
Zwangseinschaltung der Pumpe. Die Sammelstör-
meldung ist aktiv.
Ein optionaler Akku (Zubehör) ermöglicht eine
netzunabhängige Alarmmeldung die durch ein
akustisches Dauersignal das Fehlen der Netzspan-
nung signalisiert.
Störungen der Pumpen werden erfasst und ausge-
wertet.
Beispiel: EC-Drain PD1 (1~)
EC Economy-Controller
Drain Schmutz-/Abwasser
PD1 Pressure Drainage für 1 Pumpe
(1~) (1~) = 1~230 V (L, N, PE)
(3~) = 3~400 V (L1, L2, L3, PE)
5.2 Technische Daten
Netzversorgungsspannung [V]: 1~230 V (L, N, PE)
3~400 V (L1, L2, L3, PE)
Frequenz [Hz]: 50/60 Hz
Steuerspannung [V]:
400 V AC / 230 V AC (abhängig von der Netzversorgungsspannung)
Leistungsaufnahme [VA]: max. 10 VA (Schütz angezogen)
max. 5 VA (Ruhezustand)
max. Schaltleistung [kW]:
P
2
≤ 4 kW, AC 3
max. Strom [A]: 12 A
Motorschutz:
Intergrierter Übertemperaturschutz (WSK) im Pumpenmotor
Schutzart:
IP 54
max. netzseitige Absicherung [A]: 16 A, träge
Umgebungstemperatur [°C]:
-20 bis +60 °C
Alarmkontakt:
Kontaktbelastung max. 250 V~, 1 A
Messbereich interner Sensor: 0-1 mWS (0-2 mWS Option)
Schlauchanschluss für Kunststoffschlauch:
Ø8 mm x Ø6 mm (Außen x Innen)
Gehäusematerial:
ABS
Gehäuseabmaße: 190 mm x 320 mm x 110 mm (BxHxT)
(Maße mit Kabelverschraubung und Luftanschluss)
Elektrische Sicherheit:
Verschmutzungsgrad II