40
DE
1. EINLEITUNG
1.1. Beschreibung des Zubehörs
Die Extension VMF-485LINK wurde zur Vernetzung der folgenden Einheiten und um deren Kompatibilität
mit dem Kommunikationsprotokoll VMF zu gewährleisten entwickelt:
• HMI (Monoblock-Wärmepumpe)
• BHP (Split-Wärmepumpe)
• FCWI (Inverter-Gebläsekonvektor für die Wandmontage)
Das Zubehör VMF-485Link ermöglicht die Kommunikation und
Interaktion der Überwachungsvorrichtungen VMF-E5/E6 mit
den Wärmepumpen der Baureihe HMI und BHP und mit den
Gebläsekonvektoren der Baureihe FCWI.
Dieses Zubehör kann auch mit der Multicontrol-Benutzer-
schnittstelle für die Steuerung der Wärmepumpen HMI und
BHP verwendet werden.
Wie aus dem Hauptplan ersichtlich besitzt das Zubehör zwei
verschiedene serielle Schnittstellen:
• MASTER (an Klemme M2): Diese serielle Schnittstelle ver-
bindet sich direkt mit dem Element, das in das VMF-Netz
eingefügt werden soll
• SLAVE (an Klemme M3): Diese serielle Schnittstelle ver-
bindet sich mit dem VMF-Netz, in welches das Element
eingefügt werden soll
Die interne Logik des Gateway VMF-485Link ermöglicht es den
Überwachungsvorrichtungen von Aermec oder von Drittunter-
nehmen die FCWI Gebläsekonvektoren wie die Thermostate
VMF-E19 zu kontrollieren und die Wärmepumpen HMI/BHP wie
die Außengeräte der Serie ANL/ANK/ANKi zu steuern.
1.2. Funktionsweise des Zubehörs
Hauptschaltplan VMF-Netz
Überwachungsvorrichtung
VMF-Netz
VMF Netzelement
VMF-AER485LINK
VMF Netzelement (n)
M2 M3
FCWI
VMF-AER485LINK
M2 M3
HMI
M2 M3
VMF-AER485LINK
M2 M3
BHP
M2 M3