41
DE
2. BENUTZERSCHNITTSTELLE
2.1. Layout der seriellen Schnittstelle VMF-485 LINK
GND GND
T1 SW1 M1
M2 M3
I/O Funktion Funktion
T1 Erkennungsstarttaste ---
SW1 DIP-Schalter zum Einstellen ---
DL5
Anzeige-LED
Weiße LED
DL6 Rote LED
M1(PE) Erdungsanschluss ---
M1 (N)
Stromversorgung (NULL
-
LEITER)
Vin: 230 Vac
50/60 Hz
Imax: 0.15 A
M1 (L) Stromversorgung (LINIE)
M2 (A)
Serielle Schnittstelle MASTER
(T+)
V max −9 [V] ÷ +14 [V]
M2 (B)
Serielle Schnittstelle MASTER
(T-)
M2 (GND)
Serielle Schnittstelle MASTER
(GND)
---
M3 (A)
Serielle Schnittstelle SLAVE
(T+)
V max −9 [V] ÷ +14 [V]
M3 (B)
Serielle Schnittstelle SLAVE
(T-)
M3 (GND)
Serielle Schnittstelle SLAVE
(GND)
---
2.2. Einstellung der SW1-DIP-Schalter
DIP 1 DIP 2 DIP 3 DIP 4 Gerät
OFF OFF OFF --- FCWI Gebläsekonvektor
ON OFF OFF ON Wärmepumpe HMI oder BHP mit integrierter Brauchwassersteuerung
ON OFF OFF OFF Wärmepumpe HMI oder BHP ohne integrierter Brauchwassersteuerung
DL6
DL5