3 - 7
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
DE
3
Lenkerarmaturen
Links
1. Hupenschalter “ ”
2. Abblend-/Lichthupenschalter “ /
“
3. Blinkerschalter “ / ”
4. Blinklicht- Taste
5. ABS Taste “ “ (optional)
Rechts
1. Betrieb/Start-Schalter “ / “
2. Notlicht-Schalter “ “
3. Taste elektrische Zündung
4. Multifunktionswerkzeug-Auswahl- /
Einstellknopf
Hupenschalter “ “
Zum Auslösen der Hupe diesen Schalter
betätigen.
Abblend-/Lichthupenschalter
” / “
Zum Einschalten des Fernlichts den Schal-
ter auf “ ”, zum Einschalten des Abblen-
dlichts den Schalter auf “ ” stellen.
Blinkerschalter “ ”
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter
nach “ ” drücken. Vor dem Linksabbie-
gen den Schalter nach “ ” drücken.
Sobald der Schalter losgelassen wird,
kehrt er in seine Mittelstellung zurück.
Um die Blinker auszuschalten, den Schal-
ter hineindrücken, nachdem dieser in sei-
ne Mittelstellung zurückgebracht wurde.
Blinklicht- Taste
Zum Einschalten der Blinklichter diese
Taste drücken (bei Tag).
Betrieb/Start-Schalter “ / ”
Zum Durchdrehen des Motors mit dem
Choke, stellen Sie diesen Schalter auf “ ”.
Vor dem Starten die Anweisungen zum
Anlassen des Motors lesen; siehe dazu
Seite 5-1.
Diesen Schalter auf “ ” stellen, um den
Motor in einem Notfall, z. B. wenn das
Fahrzeug stürzt oder wenn der Gaszug
klemmt, zu stoppen.
Notlicht-Schalter
Drücken Sie ggf. den Schalter, um die 4
Pfeile zu aktivieren.
Multifunktionswerkzeug-Auswahl- /
Einstellknopf
Drücken Sie diese Taste für die Dashbo-
ard-Anpassungs- / Auswahlfunktionen.
Taste elektrische Zündung
Schalten Sie den Schlüssel im ODO-Mo-
dus aus. Um die Uhr einzustellen, schalten
Sie den Schlüsselschalter und sofort ein
ABS
1
4
3
2
4
2
5
3
1