EasyManuals Logo

Benelli 502C User Manual

Benelli 502C
Go to English
559 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #355 background imageLoading...
Page #355 background image
Pege und Lagerung des Motorrads
DE
7
Vorsicht bei Mattfarben
ACHTUNG
Einige Modelle sind mit mattfarbi-
gen Bauteilen ausgestattet. Vor der
Reinigung des Fahrzeugs sollten Sie
einen Benelli-Fachhändler bezüglich
verwendbarer Reinigungsmittel zu
Rate ziehen. Werden Bürsten, scharfe
Chemikalien oder Reinigungsmittel
zum Säubern dieser Bauteile benutzt,
können diese verkratzt oder beschäd-
igt werden.
Auch Wachs sollte nicht auf mattfarbi-
ge Bauteile aufgetragen werden.
Pege
Während die oene Bauweise einerseits
die attraktive Technologie sichtbar macht,
hat sie andererseits den Nachteil, dass das
Motorrad ungeschützt ist. Obwohl nur ho-
chwertige Materialien verwendet werden,
sind die Bauteile nicht korrosionssicher.
Während bei Automobilen beispielswei-
se ein korrodierter Auspu unbeachtet
bleibt, fallen schon kleine Rostansätze
an der Motorrad- Auspuanlage unange-
nehm auf. Regelmäßige, richtige Pege ist
nicht nur eine Bedingung für Garantiean-
sprüche, sondern Ihr Motorrad wird auch
besser aussehen, länger leben und opti-
male Leistungen erbringen.
Vorbereitung für die Reinigung
1. Die Schalldämpferönung abkühlen
lassen und dann mit einer Plastiktüte ab-
decken.
2. Sicherstellen, dass alle Kappen und
Abdeckungen, sowie alle elektrischen
Stecker und Anschlussbuchsen, ein-
schließlich der Zündkerzenstecker, fest
sitzen.
3. Auf stark verschmutzte Stellen, die z. B.
durch verkrustetes Motoröl verunreinigt
sind, einen Kaltreiniger mit dem Pinsel
auftragen, aber niemals Kaltreiniger auf
Dichtungen, Kettenräder, die Antriebsket-
te und Radachsen auftragen! Kaltreiniger
und Schmutz mit Wasser abspülen.
Reinigung
ACHTUNG
Stark säurehaltige Radreiniger,
besonders an Speichenrädern,
vermeiden. Werden solche Pro-
dukte für schwer zu entfernende
Verschmutzungen verwendet, das
Reinigungsmittel nicht länger als
vorgeschrieben auf der betroe-
nen Stelle lassen. Die behandel-
ten Teile unbedingt sehr gut mit
Wasser spülen, sofort abtrocknen
und anschließend mit einem Kor-
rosionsschutz versehen.
Unsachgemäße Reinigung kann
Plastikteile (wie Verkleidungstei-
le, Abdeckungen, Windschutz-
scheiben, Streuscheiben, Instru-
mentenb leuchtung usw.) und
die Schalldämpfer beschädigen.
Ausschließlich weiche, saubere
Tücher oder Schwämme mit Was-
ser verwenden, um Plastikteile zu
reinigen. Wenn sich die Plastiktei-
le mit Wasser allein nicht gründ-
lich genug rei nigen lassen, kann
ein verdünntes, mildes Reinigun-
gsmittel zusammen mit Wasser
verwendet werden. Da Reinigun-
gsmittel Plastikteile angreifen
können, müssen alle Reste des
Reinigungsmittels mit sehr viel
7 - 1

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Benelli 502C and is the answer not in the manual?

Benelli 502C Specifications

General IconGeneral
Displacement500 cc
Transmission6-speed
Fuel Tank Capacity21 liters
Rear BrakeSingle disc
Seat Height750 mm
Curb Weight217 kg
Engine TypeLiquid-cooled, 4-stroke, 2-cylinder
Max Power47.6 hp @ 8, 500 rpm
Max Torque45 Nm @ 6, 000 rpm
Front SuspensionUpside-down forks
Front BrakeDouble Discs
Wheelbase1600 mm
Fuel SystemEFI
Rear SuspensionSwingarm with monoshock

Related product manuals