EasyManua.ls Logo

Bosch WBE 4200 - Page 20

Bosch WBE 4200
118 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 695 600 091 2012-11-16| Robert Bosch GmbH
20 | WBE 4200 | Eigendiagnose-Menüde
! ACHTUNG: Falls sich der Gewindestift lockert und
das Potentiometer nicht mehr ordnungsgemäß an
der Welle befestigt ist, liest die Vorrichtung keinen
Wert mehr und der Schieber der Potentiometer
bleibt am Endanschlag. In diesem Fall ist die
folgende Prozedur für die „Positionierung des
Potentiometers für Durchmessermessung“
durchzuführen.
! Die obigen Hinweise dienen zur ordnungsgemäßen
Reparatur; falls die gesamte Lehrengruppe
ausgewechselt wird, genügt es, nur die Eichung
vorzunehmen.
7.5 CNT
Mit dieser Abkürzung wird der Zähler bezeichnet, der
die Zahl der durchgeführten Messläufe erfasst.
Um in der Funktion zu blättern, wird die Taste
<FELGENABSTAND> verwendet .
Display LI Display RE Beschreibung
Cnt
Die Taste <FELGENABSTAND>
drücken, um durch das Menü zu
blättern
1 500
Gesamtzahl der durchgeführten
Messläufe (z.B.: 1500)
6
Anzahl der an diesem Tag
durchgeführten Messläufe (seit
Einschaltung der Maschine)
! Durch Drücken der Taste <DURCHMESSER> und der
Taste + wird die Funktion
L00P für die Ausführung
eines Widerstandstests aktiviert. Die Maschine führt
alle 60 sec einen Lauf durch. Falls eine Differenz von
mehr als 5 g im Vergleich zum ersten Messzyklus
festgestellt wird, stoppt sie automatisch und die
Meldung
Err0. wird eingeblendet
7.6 LED
Die Abkürzung steht für den Test der LED-
Kontrollleuchten der Karte. Um in der Funktion
zu blättern, wird die Taste <FELGENABSTAND>
verwendet.
Display LI Display RE Beschreibung
LED
Die Taste <FELGENABSTAND>
drücken, um durch das Menü zu
blättern
7.7 TAR
Mit diesem Menü können die Kalibrierungswerte der
Karte überprüft werden.
Display LI Display RE Beschreibung
TAR
Die Taste + ABSTAND drücken, um
durch das Menü zu blättern
7.8 I_O
Mit der Abkürzung wird die Funktion bezeichnet,
die direkt die digitalen Eingänge steuert. Um
in der Funktion zu blättern, wird die Taste
<FELGENABSTAND> verwendet.
Display LI Display RE Beschreibung
MAG on/oFF
Test des Easyfix®-Elektromagneten
PED on/oFF
Status des Easyfix®-Pedals
BRA on/oFF
Zustand der elektromagnetischen
Bremse
InP on/oFF
Status der Radschutzabdeckung:
OFF offen, ON geschlossen
FLA on/oFF
Test des Magnetventils des
Pneumatikflanschs
HINWEISE FÜR DIE WARTUNG
Betriebsstörung Korrektur
Der Wert verändert sich
nicht.
R Den ordnungsgemäßen
Anschluss an die Karte
prüfen.
R Prüfen, ob der Nocken
für die Betätigung
des Mikroschalters
ordnungsgemäß
funktioniert.
R Den Mikroschalter
auswechseln
R Die Karte auswechseln
7.8.1 Microinterruttore carter
i INP: Mit dieser Abkürzung wird die Funktion
bezeichnet, die direkt den Mikroschalter der
Radschutzabdeckung kontrolliert. Wird die
Radschutzabdeckung bei ordnungsgemäß
funktionierender Maschine abgesenkt, erscheint auf
dem rechten Display die Meldung
on.
Falls der Mikroschalter Probleme aufweisen sollte,
die Position des Betriebsnockens und den Mikro-
schalter selbst sowie den Anschluss der Kabel kont-
rollieren (siehe Schaltbild).
! Eine Störung des Mikroschalters kann die
Blockierung des Druckluftflanschs verursachen.
7.8.2 Pedale
i Die Funktion kontrolliert das Pedal in seinen
Funktionen:
i Option für diese Maschine nicht verfügbar
7.8.3 Easyfix® Magnet

Table of Contents

Related product manuals