60
Elektrische Prüfungen
Schutzleiterwi-
derstand
Die Schutzleiterwiderstands-Prüfung ist bei geöffneten Schranktüren durchzuführen
- Auf eine sichere Trennung des zu prüfenden Gerätes vom AC-Netz ist zu achten.
Netzzuleitung (L1, L2, L3, N) darf nicht angeschlossen sein. Sicherheitsvorschriften
beachten!
- Auf eine sichere Trennung des zu prüfenden Gerätes vom DC-Netz ist zu achten. DC-
Leitungen dürfen nicht angeschlossen sein. DC-Spannung liegt möglicherweise an
den Leitungen an, Sicherheitsvorkehrungen treffen!
- Während der Messung müssen alle Schalter, Regler... geschlossen sein
- AC-Schütz und DC-Hauptschalter sind zu betätigen
- Beim Wechselrichter muss die Modulerdung, falls vorhanden, während der Prüfung
entfernt werden
- Trennung vom SolarNet und dem Datcom-Ring ist erforderlich
1 Messeinrichtung
2 Wechselrichter
9 Messleitung
Beispiel: Messung des Schutzleiterwiderstandes
(1) Erd-Anschlussklemme
(2) Beispiel Messpunkt
- Gemessen wird zwischen der Erd-Anschlussklemme (1) des Gerätes und jedem mit
dem Schutzleiter verbundenen berührbaren leitfähigen Teil (zum Beispiel (2))
- Der Widerstand darf 0,3 Ω nicht überschreiten *)
*) Diese Anforderungen betreffen die DIN VDE 0701-0702 sowie die ÖVE/ÖNORM
E8701-1. Beachten Sie zudem auch die Anforderungen und Normen Ihres Landes!