7
DE
Service-Codes
Allgemeines Diese Service-Codes sollen helfen, eventuell auftretende Fehler zu lokalisieren und - so-
weit möglich - direkt vor Ort zu beheben.
Die einzelnen Service-Codes sind in die Serviceklassen 1 bis 5 oder 9 unterteilt.
Für bestimmte Service-Codes gelten spezielle Kriterien, welche mit Stern hinterlegt sind!
Mit * gekennzeichnete Felder werden als Klartext am LC-Display angezeigt. Bei Versand
dieses Service-Codes per SMS wird jedoch die Statusmeldung eingetragen.
Mit ** gekennzeichnete Felder werden nicht am LC-Display angezeigt. Bei Auftreten des
Service-Codes wird dieser im STATE PS Menü „Last Error“ ersichtlich.
Mit *** gekennzeichnete Felder sind Netzfehler, bei denen die 2. Ziffer auf die Phase hin-
weist, in welcher der Fehler auftritt. 0 = alle Phasen / 1 = Phase 1 / 2 = Phase 2 / 3 = Phase
3
Die Fehler State 502 bis 561 werden nach der Bestätigung durch den Benutzer mittels
<ENTER> bis zur nächsten DC Trennung nicht mehr angezeigt.
Serviceklasse 1 Diese Fehler treten meist nur vorübergehend auf und werden vom öffentlichen Stromnetz
verursacht. Der Wechselrichter reagiert mit einer Netztrennung und versucht nach dem
vorgeschriebenen Netz-Überwachungs-Zeitraum wieder zuzuschalten, sofern während
dieser Periode kein Fehler mehr auftritt. Der Fehlercode wird während der Netzprüfung an-
gezeigt.
1x2 ***
Netzspannung über der zulässigen Grenze
Ursache: Netzspannungs-Fehler
Behebung: Netzspannung überprüfen
Ursache: Werte im Service Menü
Behebung: Werte im Service Menü anpassen
Ursache: Kontaktfehler am Hybrid-Stecker
Behebung: Leistungsteil kontrollieren
Ursache: Fehler in AC-Verkabelung
Behebung: Neutralleiter kontrollieren
Ursache: Messfehler am Fronius CL
Behebung: Leistungsteil tauschen
WICHTIG! Ein Software-Update darf erst nach Absprache mit der Hotline für Solarelektro-
nik erfolgen. Vorab wird - abhängig von Seriennummer und Softwarestand - die Notwen-
digkeit des Updates geklärt.