EasyManua.ls Logo

Fronius CL - Funktionsprinzip; Das MIXTM-Konzept; Ausfallsicherheit

Fronius CL
138 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6
Funktionsprinzip
Funktionsprinzip Der Betrieb des Wechselrichters erfolgt vollautomatisch. Sobald nach Sonnenaufgang ge-
nug Leistung von den Solarmodulen erzeugt wird, beginnt die Steuerungs- und Rege-
lungseinheit mit der Überwachung von Netzspannung und Netzfrequenz. Bei
ausreichender Sonneneinstrahlung beginnt der Solar-Wechselrichter mit der Einspeisung.
Der Wechselrichter arbeitet so, dass die maximal mögliche Leistung aus den Solarmodu-
len entnommen wird.
Diese Funktion wird als „Maximum Power Point Tracking“ (MPPT) bezeichnet.
Sobald nach Einbruch der Dämmerung das Energie-Angebot für eine Netzeinspeisung
nicht ausreicht, trennt der Wechselrichter die Verbindung zum Netz vollständig und stellt
den Betrieb ein. Alle Einstellungen und gespeicherten Daten bleiben erhalten.
Das MIX
TM
-Kon-
zept
MIX = Master Inverter X-Change
Im MIX-Konzept arbeiten mehrere kleinere Leistungsteile an Stelle eines großen Leis-
tungsteils:
- Bei geringer Einstrahlung schalten sich nur 3 Leistungsteile im Wechselrichter ein.
- Die Leistungsteile arbeiten dadurch in einem höheren Teillast-Bereich, als ein großes
Leistungsteil.
- Die Energie kann effizienter umgewandelt werden und der Wirkungsgrad wird deutlich
gesteigert.
- Die Funktion des „Master-Leistungsteils“ wird von der Steuerungs-Software abwech-
selnd an alle Leistungsteile vergeben.
- Bei höherer Einstrahlung schalten sich die anderen Leistungsteile in 3er-Paketen zu.
- Ein „Master-Leistungsteil“ koordiniert und steuert den Einsatz der anderen Leistungs-
teile.
- Die Betriebsstunden pro Leistungsteil werden gesenkt, die Lebensdauer der Leis-
tungsteile und die Erträge bei Teilauslastung werden erhöht.
Ausfallsicherheit Auf Grund der Vielzahl unabhängiger Leistungsteile gewährleistet das MIX-Konzept eine
hohe Ausfallsicherheit:
bei Ausfall eines Leistungsteils übernehmen die verbliebenen Leistungsteile die Arbeit des
ausgefallenen Leistungsteils. Energieverluste sind somit begrenzt und treten nur bei hoher
Einstrahlung auf.

Table of Contents

Related product manuals