SCXI-Schnellstartanleitung 104 ni.com
5. Biegen Sie die Drähte der neuen Sicherung so um, dass sie in den
Sockel passt (dieser ist ca. 13 mm lang) und kürzen Sie die abgeboge-
nen Enden auf eine Länge von ca. 6 mm.
6. Setzen Sie die Sicherung mit der Spitzzange vorsichtig in den
Sicherungssockel.
7. Wiederholen Sie bei Bedarf Schritt 3 bis 6 für die andere Sicherung.
8. Setzen Sie Lüfter und Filter wieder ein. Achten Sie darauf, dass die
Beschriftung nach unten zeigt. Setzen Sie anschließend die Schrauben
wieder ein und ziehen Sie sie fest.
Welche Sicherungen genau benötigt werden, steht in der Bedienungsanlei-
tung zum Chassis.
Das Chassis hat einwandfrei funktioniert, bis ich während des Betriebs
versehentlich ein Modul ausgetauscht habe. Nun lässt sich das Chassis
nicht wieder einschalten. Was muss ich tun?
SCXI-Module sind nicht während des Netzbetriebes austauschbar, daher ist
wahrscheinlich am Chassis eine Sicherung durchgebrannt. Wenn ein Aus-
tausch der Sicherungen keine Abhilfe schaffen sollte, könnte der Bus-
schaltkreis oder das SCXI-Modul beschädigt worden sein. Wenden Sie sich
in diesem Fall bitte an unseren technischen Support (
ni.com/support).
Ich möchte mein Chassis im MAX testen; das Gerät wird jedoch nicht
erkannt. Was muss ich tun?
Überprüfen Sie:
• ob das Chassis eingeschaltet ist.
• ob es ordnungsgemäß mit einer DAQ-Karte verbunden ist. Kontrollie-
ren Sie bei mehreren DAQ-Karten, ob das unter Chassis-Kommu-
nikator ausgewählte Gerät auch tatsächlich mit dem Chassis
verbunden ist.
• ob irgendein Steckkontakt der Backplane beim Einstecken der Module
verbogen wurde.
• ob die Module ordnungsgemäß ins Chassis eingesteckt und konfigu-
riert sind. Wenn die automatische Modulerkennung nicht aktiviert
wurde, sind die Module im Chassis unter Umständen nicht konfiguriert
worden. Es könnte aber auch sein, dass die in der Software konfigurier-
ten Module nicht mit den installierten Modulen des Chassis
übereinstimmen.
Ist es möglich, programmatisch festzustellen, ob ein Chassis einge-
schaltet ist?
Es lässt sich überprüfen, ob der Datenaustausch mit den konfigurierten
Modulen funktioniert. Verwenden Sie dazu entweder die Funktion