EasyManuals Logo

Nederman FlexPAK 800 User Manual

Nederman FlexPAK 800
358 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #84 background imageLoading...
Page #84 background image
FlexPAK 800/1000
DE
84
Enernen Sie die Abdeckung von der Steuereinheit, da bei der erstmaligen Inbetriebnahme
Kontrollen und Anpassungen in der Steuereinheit erforderlich sein können. (SPS und
Soware sind passwortgeschützt.)
Bei der Erst-Inbetriebnahme ist die Schalldämmhaube abzunehmen, damit die korrekte
Drehrichtung kontrolliert werden kann. Nach Durchführung aller Kontrollen ist die
Schalldämmhaube wieder aufzusetzen.
5.2.1 Kontrolle der Filterreinigungsfunkon
Wenn die Einheit in Betrieb ist (Running-Modus, siehe Abschni „6.1.3 Laufender
Betrieb (Running-Modus)“), drücken Sie die Filterreinigungstaste (s. Abb. 7, Pos. 8)
und prüfen Sie, ob die Filterreinigung beginnt. Die Filterreinigungsfunkon umfasst
das Filterreinigungsvenl, einen Druckluzylinder mit einem Venlteller. Das
Filterreinigungsvenl bendet sich an der Oberseite des Filtergehäuses unter der
Abdeckung, s. Abb. 8, Pos. 6. Der Ton verändert sich hörbar, wenn Umgebungslu in den
Filter einströmt - ein Hinweis darauf, dass das Venl ordnungsgemäß funkoniert. Siehe
auch Abschni „3.1 Funkon.
5.2.2 Kontrolle der Start-/Stoppautomak
HINWEIS! Dieser Vorgang funkoniert nur, wenn SPS-Standardeinstellungen genutzt
werden.
Drücken Sie die Standby/Running-Taste, um die Einheit in den Standby-Modus zu versetzen.
Die Einheit darf erst starten, wenn ein Venl an einem Arbeitsplatz per Mikroschalter,
geönet wird oder wenn die Teststart-/Filterreinigungstaste gedrückt wird, s. oben auf
Abb. 8 und Abschni „8.3 Filterreinigung im Running-Modus. Wenn sich das Venl
schließt, schaltet das Aggregat in den Leerlaufmodus und hält ca. 10 s später an, nachdem
eine Filterreinigung durchgeführt wurde.
Nach einer zusätzlichen Zeitverzögerung von ca. 12 min wechselt die Einheit in den
Standby-Modus.
Die Filterreinigungsverzögerung wird mit dem DIR-Zeitrelais und die Ausschaltverzögerung
mit dem SSR-Zeitrelais eingestellt.
Wenn alle Venle an den Arbeitsplätzen geschlossen sind, stellen Sie sicher, dass sich der
Motor verlangsamt (es sollte eine deutliche Änderung des Betriebsgeräuschs vernehmbar
sein) und dass nach ca. 10 s ein Wechsel in den Leerlauf samt Filterreinigung erfolgt.
Etwa 12 min nach dem Wechsel der Einheit in den Leerlauf sollte das Umschalten in den
Standby-Modus erfolgen, da sich die SSR-Funkon abschaltet.
5.3 Starten der Einheit
Nähere Informaonen zur erstmaligen Inbetriebnahme entnehmen Sie dem „Installaons-
und Wartungshandbuch“.
Starten Sie die Einheit wie folgt:
1. Drehen Sie den Reparaturschalter in die Stellung 1.
2. Stellen Sie sicher, dass Drucklu an die Einheit angeschlossen ist.
3. Betägen Sie auf dem Bedienfeld die Taste Standby/Running, s. Abb. 7 Punkt 9. Die
weiße Lampe leuchtet auf, und auf dem Display erscheint die Angabe „Standby“.
4. Die Einheit startet bei Betägen der Taste für den Teststart, s. Abb. 7 Punkt 8, oder
wenn an einem Arbeitsplatz ein Venl geönet wird.
Schalten Sie die Einheit bei Schichtende immer über die Standby/Running-Taste am
Bedienfeld aus oder verwenden Sie den Wochenmer, s. Abschni „7.2.3 Wochenmer“.
5.4 Betriebsmodi der Einheit
Der FlexPAK 800/1000 verfügt über die folgenden vier Betriebsmodi:
1. O (Aus)
2. Standby

Table of Contents

Other manuals for Nederman FlexPAK 800

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Nederman FlexPAK 800 and is the answer not in the manual?

Nederman FlexPAK 800 Specifications

General IconGeneral
BrandNederman
ModelFlexPAK 800
CategoryDust Collector
LanguageEnglish

Related product manuals