EasyManua.ls Logo

Sartorius Sartocheck 4 plus - Kundenspezifischer Multidiffusionstest; Volumenmessung

Sartorius Sartocheck 4 plus
187 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Bedienung 131
7.11 Kundenspezifischer Bei Durchführung des Standard-Multidiffusionstests wird keine Testbewertung
Multidiffusionstest hinsichtlich des Bestehens oder des Nicht-Bestehens des Tests angezeigt.
Der kundenspezifische Multidiffusionstest erlaubt dem Anwender die Eingabe einer
maximalen Diffusions-Grenzwertlinie. Es können bis zu 8 Punkte ausgewählt werden,
die die Diffusions-Grenzwertlinie bestimmen (Druck gegen Diffusion).
Während der Testdurchführung wird der aktuell gemessene Diffusionswert mit dem
in der Diffusions-Grenzwertlinie vorgegebenem Diffusionswert verglichen und eine
Testbewertung hinsichtlich Bestehen oder Nicht-Bestehen wird angezeigt.
7.12 Volumenmessung Diese Testmethode misst das Nettovolumen des Systems (z.B. Filtergehäuse).
Um ein unbekanntes Volumen bestimmen zu können, verwendet verwendet der
Sartocheck
®
4 plus Filter tester den im internen oder externen Referenztank vorgege-
benen, aufgebauten Druckwert. Dabei handelt es sich nicht um einen Integritätstest,
sondern um einen Test, der eine Validierung des Nettovolumens bei Belüftungsfilter-
anlagen für Wasser-Intrusions-Tests z.B. durch einen externen Drucksensor
ermöglicht.
Bitte wenden Sie sich an den Sartorius Stedim Biotech-Kundendienst, bevor Sie
eine Nettovolumen-Validierung durchführen.
Eingabe von Testparametern für die Volumenmessung
Testdruck: in mbar
Stabilisierungszeit: in min
Abb. 7-25 | Diffusions-Grenzwertlinie
Abb. 7-26 | Testparameter: Volumenmessung

Table of Contents

Related product manuals