EasyManua.ls Logo

Sartorius Sartocheck 4 plus - Deutsch; 1 Inhalt; Inhaltsverzeichnis

Sartorius Sartocheck 4 plus
187 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Inhalt
1. Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
1.1 Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
2. Übersicht und bestimmungsgemäße Verwendung . . . 97
2.1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . 98
2.3 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
2.3.1 Abmessungen und Gewicht . . . . . . . . . . . . . . 98
2.3.2 Anschlussdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
2.3.3 Pneumatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
2.3.4 Testmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
2.3.5 Produktspezifische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . 100
2.3.6 Testmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
2.3.7 Allgemeine Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
3. Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
3.1 Hinweise|Erklärungen | Beschreibungen . . . . . . . . . 102
3.1.1 Gerätekennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
3.2 Eingebaute Sicherheitseinrichtungen . . . . . . . . . . . . 103
3.3 Sicherheitsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
3.4 Pflichten des Betreibers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
3.5 Sicherheitsprüfungen vom
Hersteller im Werk durchgeführt . . . . . . . . . . . . . . . . 104
4. Allgemeine Gefahrenhinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
4.1 Gefahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
4.2 Bedien- und Wartungspersonal . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
4.3 Einbau von Ersatz- und Verschleißteilen . . . . . . . . . . 106
4.4 Ausschaltprozeduren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
5. Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
5.1 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
5.2 Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
5.3 Aufstellungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
5.3.1 Umgebungs- und Standortbedingungen. . . . 108
5.3.2 Transport und Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . 108
5.4 Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
5.4.1 Vorderseite und Rückseite. . . . . . . . . . . . . . . . 109
5.4.2 Linke und rechte Geräteseite . . . . . . . . . . . . . 109
5.4.3 Linke und rechte Geräteseite
Sartocheck
®
4 MultiUnit . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
5.5 Anschlüsse mit internem Drucksensor ............ 110
5.6 Anschlüsse mit externem Drucksensor............ 112
5.6.1 Einlegen von Papierrolle und Farbband ..... 113
5.6.2 Sartocheck
®
4 plus Filter tester MultiUnit . . . 114
6. Funktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
6.1 Allgemeine Funktionsbeschreibung . . . . . . . . . . . . 115
6.2 Testprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
6.3 Verwaltung der Testergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . 116
6.4 Funktions-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
6.5 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
6.6 Benutzer-Abbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
6.7 Selbstprüfung auf Durchgang und Kurzschluss . . . 116
6.8 Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
6.9 Interner Drucksensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
6.10 Manometerfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
6.11 Reinigung|Trocknung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
6.12 Sicherheits-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
6.13 Software-Update . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
6.14 Seriennummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
7. Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
7.1 Einschalten des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
7.1.1 Bedienungselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
7.2 Ein- und Ausschalten des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . 120
7.2.1 Testdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
7.2.2 Ausschalten des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . 121
7.2.3 Ausschalten des Gerätes bei
Ausfall der Energieversorgung . . . . . . . . . . . 121
7.3 Tests. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
7.3.1 Testbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
7.3.2 Testauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
7.3.3 Test programmieren (F2 – Hauptmenü). . . . 122
7.4 Diffusionstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
7.5 Bubblepoint-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
7.6 Kundenspezifischer BP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
7.7 Diffusionstest und Bubblepoint-Test
(Kompletttest) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
7.8 Wasser-Intrusions-Test|Waterflow-Test. . . . . . . . . 129
7.9 Druckabfalltest. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
7.10 Multidiffusionstest. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
7.11 Kundenspezifischer Multi diffusionstest . . . . . . . . . 131
7.12 Volumen-Messung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
7.13 Bagtest in Platteneinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
7.14 Bagtest in Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
7.15 Programmdatenbank (F4 – Hauptmenü) . . . . . . . . . 134
7.15.1 Testprogramm aus internem
Speicher (F1)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
7.15.2 Testprogramm von SD-Karte
einlesen (F2)
. . 135
7.15.3 Backup aller Testprogramme
auf SD-Karte speichern
(F4)
. . . . . . . . . . . . . 137
7.15.4 Backup aller Testprogramme
von SD-Karte einlesen
(F6)
. . . . . . . . . . . . . . 138
7.15.5 Löschen der PLC-Programme (F8) . . . . . . . . 139
7.16 Visualisieren (F3 – Hauptmenü) . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Inhalt 95

Table of Contents

Related product manuals