EasyManua.ls Logo

Sartorius Sartocheck 4 plus - Bagtest in Platteneinheit

Sartorius Sartocheck 4 plus
187 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
132 Bedienung
7.13 Bagtest in Platteneinheit
Dieser Testablauf kann am Sartocheck
®
4 plus Filter tester programmiert werden. Er
kann jedoch nur ausgeführt werden, wenn eine Bag tester-MultiUnit angeschlossen ist.
Dieser Testablauf wurde für Leckagetests an zweidimensionalen Bags (z.B. Flexboy) ent-
wickelt, die während des Tests zwischen 2 Metallplatten, z.B. mit dem mit Vliesen aus-
gelegten FlexAct BT Trolley, gehalten werden. Dieser Testablauf basiert auf der Druck-
änderung im Inneren des Bag-Systems einschließlich der angeschlossenen Schläuche.
Der im Prozess gemessene Druckabfall kann als direktes Maß für die Dichtigkeit des
Bags und das Nichtvorhandensein von Nadellöchern oder ähnlichen Defekten daran
verwendet werden, sofern das System-Nettovolumen konstant ist.
Eingabe der Parameter für den Bagtest in der Platteneinheit:
Testdruck: von 3–300 mbar
Stabilisierungszeit: 10-3600 Sekunden
Testzeit: 10-3600 Sekunden
Max. Druckabfall: 1-programmierter Testdruck
Bitte überprüfen Sie die Testparameter für den zu prüfenden Bag. Durch Anlegen
eines zu hohen Testdrucks kann die Unversehrtheit des Bags gefährdet werden.
Da die Leckagerate eines möglichen Nadelloches durch die Viskosität verbleibender
Flüssigkeit beeinflusst werden kann, dürfen keine Testwerte von vor der Verwendung
mit speziell validierten Werten von nach der Verwendung vermischt werden.
Dieser Test kann ebenfalls bei der Testung von Behältern eingesetzt werden, solange
diese dem angelegten Druck standhalten.
Eingabe der Protokolldaten 1 (bis zu 32 Zeichen pro Feld)
Firma: Name des Unternehmens
Gebäude: Name des Gebäudes, Hausnummer
Abteilung: Angabe der Abteilung
Produktionsort: Produktionssektor
Produkt: Produktbezeichnung
Produktcharge: Chargennummer
Bagtype: Z.B. Flexboy 50L
Bagcharge: Nummer der Bagcharge
Schlosssymbole in der Anzeige
Für die Testparameter sind die Schlösser geschlossen (Standardeinstellung). Nach der
Eingabe mit der Tastenkombination Umschalttaste + Fkt-Taste, d.h. F1, F2 usw.,
können die Daten vom Programmierer verschlossen werden. Die Felder sind dann für
den Teststart grau hinterlegt. Die Eingabedaten können dann vom Anwender nicht
mehr verändert werden. Im Menü „Testprogramm: Protokolldaten 1“ werden die
relevanten Protokolldaten eingegeben (bis zu 32 Zeichen pro Feld).
Eingabe der Protokolldaten 2
Nom. Bagvolumen: Nominales Volumen des Bags
Prüfgas: Typ des Gases
Bemerkung: Bezeichnung des Arbeitsprozesses
Bemerkung 2: Eingabe testrelevanter Anmerkungen
Bemerkung 3: Eingabe testrelevanter Anmerkungen
Abb. 7-27 | Testparameter für Bagtest
in Platteneinheit
Abb. 7-28 | Protokolldaten 1
Abb. 7-29 | Protokolldaten 2

Table of Contents

Related product manuals