EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Vibratory rammers & tampers>VS1000

Scheppach VS1000 Translation Of Original Instruction Manual

Scheppach VS1000
Go to English
292 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
www.scheppach.com
DE
|
17
14. Wartung
m ACHTUNG!
Schalten Sie vor der Durchführung von Wartungsarbei-
ten immer den Motor (1) ab und ziehen Sie den Zünd-
kerzenstecker.
Wartungsplan
Diese Maschinen- und Motorwartungstabelle bitte ein-
halten!
Täglich vor Arbeitsbeginn
Kraftstofftank und Leitungen auf Dichtigkeit prüfen
Befestigungsschrauben am Stampff (15), Luftl-
ter (5), Motoröl, Öl im Stampffuß (15), und Funktio-
nen der Bedienelemente überprüfen.
Nach 25 Betriebsstunden
Öl im Stampfsystem wechseln,
Kühlrippen reinigen und Zündkerze Überprüfen
Nach 50 Betriebsstunden
Motorenöl wechseln
Nach 100 Betriebsstunden
Luftlterelement austauschen
Motorenöl wechseln,
Zündkerze austauschen
Absetzbecher reinigen
Nach 300 Betriebsstunden
Öl im Stampfsystem wechseln
Kraftstofflter reinigen
Hinweis!
Motorenöl nach den ersten 50, danach alle 100 Be-
triebsstunden wechseln, Öl im Stampfsystem nach den
ersten 25, danach alle 300 Betriebsstunden wechseln.
Motoröl
Ölstandkontrolle
Prüfen Sie den Motorölstand bei gestopptem und waa-
gerecht stehendem Motor (1).
Die Ölverschluss-Schraube (6) abnehmen.
Der Ölstand sollte sichtbar am Gewinde des Ölein-
füllstutzens stehen.
Liegt der Ölstand unterhalb, dann das empfohlene
Öl (siehe Technische Daten) bis zur Unterkante der
Öleinfüllöffnung einfüllen.
ACHTUNG!
Nach einem Transport in waagrechter Lage muss das
Gerät wieder aufgerichtet werden, um das Öl zum Mo-
tor (1) zucklaufen zu lassen. Dieser Vorgang kann
etwas dauern, bis der normale Ölstand wieder herge-
stellt ist.
ACHTUNG!
Das Gerät ist schwer und darf nicht von einer einzelnen
Person angehoben werden.
13. Lagerung
Bei Lagerung über einen längeren Zeitraum Kraftstoff-
tank entleeren und den Vergaser leer fahren.
Zündkerze abschrauben.
Ca. 20 ml sauberes Motoröl durch diendkerzenboh-
rung in den Zylinder gießen.
Reversierstarter (10) langsam herausziehen damit sich
das Öl im Motor (1) verteilt und ndkerze wieder ein-
schrauben.
Schmutz, Ablagerungen und Staub gründlich von Mo-
tor (1) und Zylinderkopfrippen entfernen.
Luftlter (5) ubern oder bei starker Verschmutzung
ersetzen.
Den Vibrationsstampfer sicher in einem trockenen
Raum, für Kinder unzugänglich, lagern.
Das Gerät darf nicht im Freien aufbewahrt werden.
Gerät und Motor (1) zum Schutz vor Staub abdecken
und an einem trockenen sauberen Ort lagern.
Vibrationsstampfer gegen Umkippen sichern.
Bei liegender Lagerung des Stampfers im darf das Ge-
rät nur nach vorne gekippt werden, sodass der Motor
(1) nach oben zeigt. Dadurch wird verhindert, dass Öl
in den Zylinder, Luftlter (5) oder Brennkammer ge-
langt, was zu Startproblemen führt.
Lagern Sie das Gerät und dessen Zuber an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder un-
zugänglichen Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt
zwischen 5 und 30 ˚C.
Bewahren Sie das Werkzeug in der Originalverpa-
ckung auf.
Decken Sie das Werkzeug ab, um es vor Staub oder
Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie die Bedie-
nungsanleitung bei dem Werkzeug auf.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach VS1000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach VS1000 and is the answer not in the manual?

Scheppach VS1000 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelVS1000
CategoryVibratory rammers & tampers
LanguageEnglish