■ 92
│
DE
│
AT
│
CH
SBB 850 B1
ACHTUNG – SACHSCHADEN!
► Das Gerät nie auf oder neben einen Gas- oder Elektroherd, einen
heißen Backofen oder sonstigen Hitzequellen stellen. Überhitzungs-
gefahr!
► Die Verwendung von nicht vom Hersteller empfohlenem Zubehör
kann zu Beschädigungen führen. Das Gerät nur für den vorgesehe-
nen Zweck verwenden. Ansonsten erlischt der Garantieanspruch.
► Starten Sie ein Backprogramm nur mit eingesetzter Backform.
Ansonsten kann es zu irreparablen Schäden am Gerät führen.
► Ziehen Sie den Stecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose.
► Benutzen Sie den Brotbackautomaten nicht, um darin Speisen
oder Utensilien aufzubewahren.
► Benutzen Sie das Gerät nie mit leerer oder ohne Backform. Das
führt zu irreparablen Schäden am Gerät.
► Schließen Sie immer den Deckel während des Betriebs.
► Entfernen Sie nie die Backform während des Betriebs.
► Stellen Sie das Gerät ausschließlich auf eine trockene, ebene und
hitzeunempfi ndliche Oberfl äche.
► Überprüfen Sie vor dem Anschluss, ob Stromart und Netzspannung
mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
► Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, muss die maximal
zulässige Leistung des Kabels der Leistung des Brotbackautomaten
entsprechen.
IB_274313_SBB850B1_LB3.indb 92 18.02.16 15:15