41
Deutsch
3 Stellen Sie für die Tonquelle ein Klangfeld ein.
Das eingestellte Klangfeldprogramm erscheint auf dem Anzeigefeld und auf dem Bildschirm.
4
●
Stellen Sie den Lautstärkepegel der einzelnen Lautsprecher ein. (Für nähere Hinweise wird auf die Seiten 43 und 44
verwiesen.)
●
Sie können auch Ihr eigenes Klangfeld zusammenstellen. (Für Einzelheiten wird auf die Seiten 54 bis 58 verwiesen.)
Hinweise
●
Die Programme können für die einzelnen Eingangsquellen eingestellt werden. Nach der Wahl eines Programms wird dieses mit
der Eingangsquelle verknüpft, so daß bei der Einstellung der gleichen Eingangsquelle immer auch das gleiche Programm
aufgerufen wird.
●
Zum Ausschalten des eingestellten Klangfelds können Sie die Effekttaste (EFFECT) drücken. Die Tonquelle wird dann normal in
2-Kanal-Stereo ohne Raumklangeffekt wiedergegeben.
●
Bei der Wiedergabe einer Monotonquelle mit dem PRO LOGIC (Normal/ Enhanced) erfolgt keinen rechten Effekt.
Außerdem kann die Tonwiedergabe unnatürlich sein, wegen der Einstellung des Lautsprecherausgangs (1A bis 1D) in der
Betriebart SET MENU.
●
Bei Verwendung des Dolby Pro Logic Surround-Dekoders, des Dolby Digital-Dekoders oder des DTS-Dekoders wird die
Tonwiedergabe durch die Einstellung des Baßreglers (BASS) und des Höhenreglers (TREBLE) stark beeinflußt, so daß durch die
Balance zwischen dem Centerlautsprecher und dem hinteren Lautsprecherpaar die Tonwiedergabe unnatürlich wirken kann.
●
Wenn eine Tonquelle an den Buchsen EXTERNAL DECODER INPUT dieses Gerätes anliegt, kann der Klangfeldprozessor
(DSP) nicht verwendet werden und die Effekttaste (EFFECT) ist wirkungslos.
Unterprogramm
Programm
Nochmals drücken
a)
b) Stellen Sie das gewünschte Unterprogramm durch
nochmaliges Drücken der gleichen DSP-
Programmtaste (DSP) oder durch Drücken der Tasten
+/–.