62
FERNBEDIENUNG
Diese Fernbedienung ist programmierfähig. Die in der nachstehenden Abbildung schattierten Tasten können mit
Steuerfunktionen von anderen Fernbedienungen programmiert werden. Diese Fernbedienung kann anstelle anderer
Fernbedienungen verwendet werden, weil sie deren Funktionen erlernen kann. Es ist deshalb praktisch andere Audio- und
Videogeräte mit dieser Fernbedienung zu steuern.
Einige der programmierfähigen Tasten sind unbelegt, andere sind mit Funktionen für die Steuerung dieses Geräts und anderer
Yamaha-Komponenten belegt. Falls erwünscht, können Sie alle diese Tasten für neue Funktionen programmieren, anstelle der
bereits programmierten Funktionen.
* Für die Programmierung siehe Seite 68.
* Für das Löschen einer oder aller programmierten Funktionen wird auf die Seite 70 verwiesen.
Himweis
Wenn die Speicherkapazität der Fernbedienung erschöpft ist, so lassen sich keine weiteren Funktionen abspeichern, selbst wenn
einige Tasten noch nicht mit Funktionen belegt sich. Im Falle von Yamaha-Codes lassen sich in dieser Fernbedienung bis zu etwa
50 Funktionen abspeichern. Es wird deshalb empfohlen nur die benötigten Funktionen zu speichern.
Tastengruppen mit drei Funktionen (1, 2, 3, 4)
Die programmierfähigen Tastengruppen, die in der nebenstehenden
Abbildung mit
1
bis
4 bezeichnet sind, können mit jeweils drei
verschiedenen Funktionen belegt werden, da drei Speicherplätze (A,
B und C) zur Verfügung stehen und in jedem Speicherplatz eine
Funktion programmiert werden kann. Für die Abspeicherung neuer
Funktionen in die Speicherplätze B und C und die Bedienung
können Sie die Speicherplätze mit dem A/B/C-Schalter umschalten.
(Der Speicherplatz A kann nicht mit einer neuen Funktion belegt
werden.)
Verwendung dieser Tasten
1. Stellen Sie vor dem Bedienen einer Taste mit dem A/B/C-
Schalter den Speicherplatz A, B oder C ein in dem die
gewünschte Funktion gespeichert ist.
2. Betätigen Sie die Taste.
Die Tasten sind mit den folgenden Standardfunktionen belegt.
Programmiert mit
den Funktionen
zur Steuerung
eines
Kassettendecks
von Yamaha.
Programmiert mit
den Funktionen
zur Steuerung
eines CD-Spielers
von Yamaha.
(Taste (STOP)
nicht belegt)
Programmiert mit
den Funktionen
zur Steuerung des
Tuners von
Yamaha.
Programmiert als
DSP-Programmtasten
nicht belegt
Programmiert mit
den Funktionen
zur Steuerung
eines
DVD-Spielers von
Yamaha. (außer
den Modellen
DVD-1000 und
DVD-S700)
nicht belegt
Programmiert als
DSP-Programmtasten
Programmiert mit
den Funktionen
zur Steuerung
eines MD-
Recorders von
Yamaha (außer
Modell MDX-9).
(Tasten A/B, DIR
A und B nicht
belegt)
Programmiert mit
den Funktionen
zur Steuerung
eines LD-Spielers
von Yamaha.
(Taste (DISC)
nicht belegt)
nicht belegt
Programmiert als
DSP-Programmtasten
4
1
2
3
Position des A/B/C-Schalter