EasyManuals Logo

Yamaha DSP-A2 Owner's Manual

Yamaha DSP-A2
534 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #201 background imageLoading...
Page #201 background image
47
Deutsch
BESCHREIBUNG
Bei diesem Programm kommt die ganze Fülle von Stimmwiedergaben klar
und ohne unnatürlichen Nachhall zur Geltung.
Für Opern ist der Orchesterstandort für eine volle Tonwiedergabe ideal mit
der Bühne kombiniert. Der Raumklang nach hinten ist etwas
eingeschränkt, um schöne Wiedergaben von Konzertsälen zu
ermöglichen. Mit diesem Programm können Sie auch eine lange Oper
ganz ermüdungsfrei genießen.
Dieses Programm erzeugt eine enthusiastische Atmosphäre und vermittelt
Ihnen den Eindruck, sich wirklich in einem Jazz- oder Rock-Konzert zu
befinden.
Der indirekte Ton breitet sich unter Verwendung der Daten eines runden
Saales im ganzen Raum aus, so daß die bildliche Wahrnehmung um den
Bildschirm und das Klangfeld vollständig ausgeweitet sind.
Dieses Programm eignet sich für Mono-Videos, wie z.B. von alten Filmen.
Der Ton wird mit großer Präsenz wiedergegeben; das vordere Klangfeld
wird mit einem optimalen Nachhall wiedergegeben. Durch den
Centerlautsprecher werden Konversationen noch klarer wiedergegeben,
um die Wiedergabe von Bild und Konversation zu einem Ganzen zu
verschmelzen.
Die vordere Präsenz der Klangfelds ist relativ eng, während der hintere
Raumklang von einem weiten Konzertsaal stammt. Mit diesem Programm
machen Fernsehsendungen, wie Nachrichten, Shows, Musik- und
Sportsendungen viel mehr Spaß. Bei einer Stereoübertragung einer
Sportveranstaltung befindet sich der Kommentator in der Mitte, umgeben
vom Publikum, das sich aber nach hinten nicht so weit ausbreitet, so daß
Sie auch lange Sendungen anstrengungslos genießen können.
Nr. PROGRAMM
UNTERPROGRAMM (Typ)
8 CONCERT Classical/Opera
VIDEO
Pop/Rock
9 TV THEATER Mono Movie
Variety/Sports
m Programme 8 bis 12: CINEMA-DSP-Programme (für Audio- und Videoquellen)
Diese Programme verwenden den Dolby Pro Logic-Dekoder, den Dolby Digital-Dekoder oder den DTS-Dekoder.
Bei den Programmen werden die folgenden Lautsprecherausgänge verwendet.
8, 9, 10, 11: Hauptlautsprecher, Centerlautsprecher, hintere Lautsprecher, vordere Effektlautsprecher
12 (Normal): Hauptlautsprecher, Centerlautsprecher, hintere Lautsprecher
12 (Enhanced): Hauptlautsprecher, Centerlautsprecher, hintere Lautsprecher, vordere Effektlautsprecher
Für die Programme 8 und 9 leuchten die Anzeigen wie folgt.
Falls das Eingangssignal aus analogen oder PCM-Tonsignalen besteht: ( )
Falls das Eingangssignal aus einem mit Dolby Digital kodierten Signal (nicht in 2 Kanälen) besteht: ( )
Falls das Eingangssignal aus einem mit DTS kodierten Signal besteht: ( )
DSP
DSP
DIGITAL
DSP
GRUNDBEDIENUNG

Table of Contents

Other manuals for Yamaha DSP-A2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Yamaha DSP-A2 and is the answer not in the manual?

Yamaha DSP-A2 Specifications

General IconGeneral
Frequency Response20Hz - 20kHz
Total Harmonic Distortion0.015%
TypeAV Amplifier
Input Sensitivity200 mV (Line)
Channel Separation60 dB
Speaker Load Impedance4-16 ohms
Video ConnectionsComposite, S-Video
Surround Sound FormatsDolby Digital, DTS
Signal-to-Noise Ratio100 dB
Dimensions435 x 171 x 476 mm
Damping Factor80 (8 ohms, 1kHz)
Digital Inputs2 Coaxial
DSP ModesCinema DSP
InputsPhono
OutputsSpeaker Outputs

Related product manuals